Bregenzer Zahnarzt Peter Kapeller ist neuer Präsident der Zahnärztekammer Vorarlberg. Er möchte die Rahmenbedingungen für die Branche an heutige Erfordernisse anpassen.
Das Land Vorarlberg schloss eine Kooperation mit der FH Gesundheit Tirol ab. Dort sollen Vorarlberger zu nichtärztlichen Gesundheitsberufen ausgebildet werden.
Ende der Woche wird die Lackieranlage in Slowenien stillgelegt. Das plötzliche Aus sorgt für Unmut. Die Politik verlangt die Rückzahlung der Förderungen.
Die NEUE Zeitungs GmbH erklären hiermit rechtsverbindlich, es zu unterlassen, Lichtbilder, deren Hersteller Georges Schneider (Fotograf, Hernalser Hauptstraße 158, 1170 Wien) ist, ohne einer entsprechenden Herstellerbezeichnung zu veröffentlichen.
37-Jähriger hat zugelassen, dass Zehnjährige ihn im Intimbereich berührt. Er erhält eine Geldstrafe und eine bedingte Haftstrafe wegen sexuellen Missbrauchs Unmündiger.
Der auch für den Siedlungsausbau zuständige Finanzminister Israels sagte, dass der Staat die palästinensische Kleinstadt Huwara "ausradieren" müsse. USA fordern Premier Benjamin Netanyahu auf, das öffentlich zurückzuweisen.
Bis 2025 soll die Zahl der Ärzte-Gemeinschaften auf 120 verdreifacht werden, wünschen sich ÖVP und Grüne. Dazu soll es möglich werden, die bisher notwendige Bewilligung durch die Ärztekammer zu umgehen.
Harry und Meghan wurden aufgefordert, ihren Wohnsitz in Frogmore Cottage niederzulegen. Ihre Teilnahme an der Krönung von Charles III. am 6. Mai rückt damit in weite Ferne.
Pamela Rendi-Wagner hat eine parteiinterne Intrige überlebt. Nach den Landtagswahlen dürfte die Debatte, wer die SPÖ in die Nationalratswahl führt, aber neu aufflammen.
Laut Medienberichten sollen Harry und Meghan ihren britischen Zweitwohnsitz Frogmore Cottage verlieren. König Charles III. hat scheinbar das Anwesen seinem Bruder Prinz Andrew als neues Zuhause angeboten.
Eine Vergleichsstudie zwischen Österreich, Niederlanden und Großbritannien zeigt, dass die Menschen in Österreichs Pflegeheimen die höchste Adipositasrate aufweisen.
Unbescholtener 38-Jähriger bekämpfte Urteil vergeblich. Nach Ansicht der Richter hat der Iraker seine Zweitfrau vergewaltigt und immer wieder geschlagen und bedroht.