Die echte Grippe ist in Österreich weiter stark verbreitet, aus diesem Grund wird auch der Aufruf zur Influenzaimpfung erneuert. Zeitlich ist die Impfung immer noch sinnvoll.
Heute und morgen kommt die türkis-grüne Regierung zur gemeinsamen Arbeitsklausur zusammen. Vorgenommen hat man sich - nicht nur - ein gemeinsames Gruppenbild. Was von den Vorsätzen umgesetzt wird, wird erst ausverhandelt.
Angekommen, angenommen: Bereits neun von zehn Bankomat-Zahlungen waren 2022 kontaktlos. In Summe nehmen die bargeldlosen Zahlungen in Österreich zu. Weiß zumindest der Transaktionsdienstleister PSA zu berichten.
Nach harten Jahren fuhr Julia Scheib in Kranjska Gora zu ihrem besten Weltcup-Ergebnis. Es ist die Belohnung für die harte Arbeit in den letzten zwei Jahren.
Ein Lungendurchschuss gilt laut Obduktionsgutachten als Ursache für den Tod des 20-Jährigen. Resultate einer toxikologischen Expertise und eines Schussgutachtens werden erst in mehreren Wochen vorliegen.
Der Verdächtige ist demnach Sohn eines ehemaligen russischen Nachrichtendienstmitarbeiters, der in seiner aktiven Dienstzeit als Diplomat in Deutschland und Österreich stationiert war.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster