2022 gehörte zu den fünf nächtigungsstärksten Jahren, was nach den zwei schwierigen Corona-Jahren ein Lichtblick ist. Auch die Wintersaison 2022/23 ist gut angelaufen.
Lawine verschüttete mehrere Personen. Ein Skitourengeher wurde in sehr kritischem Zustand in die Klinik Innsbruck geflogen, wo er Mittwochabend verstorben ist.
Seit August 2022 ist die Nachfrage nach E-Autos in Österreich stark eingebrochen, sie sind zum Teil Ladenhüter. Die Preise bleiben aber unverändert hoch.
Finanzbildung soll künftig an Österreichs Schulen einen größeren Stellenwert erhalten. Bildungsminister Martin Polaschek hat sich dafür das FLiP in Wien angesehen.
Beim Verschiebebahnhof Fürnitz sind am Freitag zwei Güterzüge zusammengestoßen und haben teilweise zu brennen begonnen. Anrainer schildern die dramatischen Minuten nach dem Unglück.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster