vom 16.03.2024 Gaza: Hilfsschiff bringt tausende Tonnen Lebensmittel Das Ringen um einen Waffenstillstand sowie die Freilassung von Geiseln geht weiter. Inzwischen wurden dringend benötigte Essensrationen geliefert.
vom 15.03.2024 Fritsch: „Putin könnte auch geputscht werden“ In Russland finden Präsidentschaftswahlen statt. Der Sieger steht jedoch jetzt schon fest, Wladimir Putin lässt sich abermals bestätigen.
vom 15.03.2024 Kanzler unterzeichnet einen Milliarden-EU-Deal Morgen reist Bundeskanzler Karl Nehammer nach Kairo, um dort einen milliardenschweren Kooperationsvertrag mit Ägypten zu unterzeichnen.
vom 15.03.2024 Blinken: Österreich ist politisch nicht neutral US-Außenminister Antony Blinken traf am Freitag Bundeskanzler Nehammer, Außenminister Schallenberg und Bundespräsident Van der Bellen.
vom 15.03.2024 Differenzen zwischen Scholz und Macron bleibe Bundeskanzler Olaf Scholz und Präsident Emmanuel Macron treffen sich in Berlin, um ihre Differenzen in der Ukraine-Strategie zu diskutieren
vom 15.03.2024 Netanyahu billigte Pläne für Militäroffensive in Rafah Laut dem Konzept hätte am Ende der Vereinbarungen der vollständige Rückzug der israelischen Truppen aus dem Gazastreifen stehen sollen.
vom 15.03.2024 Putins Wiederwahl ohne Opposition hat begonnen Die Opposition spricht von einer „Wahlfarce“, die nichts mit einer Abstimmung nach demokratischen Regeln gemein habe.
vom 15.03.2024 NÖ Polizei erzielt historischen Erfolg bei Drogenrazzia Der Straßenverkaufswert der sichergestellten Drogen würde bei rund 14 Millionen Euro liegen.
vom 15.03.2024 Ukrainische Gefangene werden monatelang gefoltert Kriegsgefangene würden regelmäßig schwer verprügelt und auch mit Elektroschocks gequält werden, teilweise an den Genitalien.
vom 15.03.2024 Rechnungshof kritisiert Strafvollzug in Österreich Negativer Befund: Schlechte Haftbedingungen, zu wenig Personal, schlechtere Resozialisierungschancen.
vom 14.03.2024 FPÖ-Schweigen könnte U-Ausschuss sprengen Goldgruber verweigerte am ersten Tag Antworten. Weiteres Schweigen würde den Ausschuss laut FPÖ wohl sprengen.
vom 14.03.2024 Fentanyl: tödliche Droge vor den Toren Europas Bei der UNO-Drogenkonferenz in Wien am Freitag geht es auch um Fentanyl. Horror-Droge taucht auch in Europa vermehrt auf.
vom 14.03.2024 UNO-Büro in Haiti arbeitet an einer „Luftbrücke“ Der berüchtigte Bandenchef Jimmy Chérizier will Kämpfe auch nach dem Rücktritt von Regierungschef fortsetzen.
vom 14.03.2024 Ermittlungen gegen Nowak eingestellt Bei Durchsicht der Chats habe sich für WKStA „ein ganz anderes Bild“ ergeben. Für Staatsanwaltschaft ergaben sich „keine ausreichenden Anhaltspunkte“.
vom 13.03.2024 Schwieriger Umgang mit künstlicher Intelligenz Neue Regeln über den Umgang mit künstlicher Intelligenz sollen vor allem die Bürger und deren Rechte schützen.
vom 14.03.2024 Zweites Hilfsgüter-Schiff für Gaza in Larnaka beladen Während sich das erste Schiff bereits dem Gazastreifen nähert, wird auf Zypern unterdessen das zweite Schiff beladen.
vom 14.03.2024 Gaza: Sechs auf Hilfe wartende Menschen erschossen Bei Kämpfen im Gazastreifen kam es erneut zu Todesfällen. Israels Verteidigungsminister deutet umfassende Militäroffensive in Rafah an.
vom 14.03.2024 EU-Parlament verklagt EU-Kommission Das Parlament hatte „ernsthafte Bedenken“ über die Entscheidung der Kommission geäußert, Ungarn 10,2 Milliarden Euro freizugeben.
vom 14.03.2024 Kim Jong-un testet Nordkoreas neuen Panzer Kim hat sich einen neuen Panzer gegönnt und fährt ihn bei der Präsentation gleich Probe.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster