Vorbestrafte Drogenkonsumentin bot vor jüngster Verurteilung zu Haftstrafe Cannabis zum Verkauf an. Obwohl die Vorstrafe berücksichtigt wurde, wird keine Strafe verhängt.
Aufgrund der geplanten Erweiterung des Nenzinger Recyclers Kessler bewegt´s muss die L190 auf einer Länge von 500 Meter umgelegt werden. Den Großteil der Kosten trägt die Firma selbst, aber auch Land zahlt mit.
Am Montag feierte die neunte Opernstudio-Produktion mit Rossinis „Ehevertrag“ und Puccinis „Gianni Schicchi“ in der Inszenierung von Brigitte Fassbaender Premiere.
Offiziell wurde der Ablauf der Trauerfeierlichkeiten noch nicht bestätigt, aus Lugners Umfeld sollen allerdings schon einige Details durchgesickert sein.
Spitzenkandidat Tobias Schweiger und Jugendkandidatin Alisa Vengerova wollen leistbares Wohnen in den Mittelpunkt ihrer Politik stellen und starke Oppositionskraft im Parlament werden.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Rudolf baute sie eine der bedeutendsten Sammlungen der Wiener Moderne auf. Sie verstarb am Dienstag im Kreise ihrer Kinder.
Etwas mulmig ist manchen Taylor-Swift-Fans vor dem morgigen Beginn der Londoner Konzertserie zumute. 90.000 Besucher werden zu jedem der fünf Auftritte erwartet.
Die Klimaaktivisten „Fridays for Future“ legen einen Forderungskatalog an die kommende Bundesregierung vor. Er sieht unter anderem einen Ausbau der Windkraft und eine Vermögenssteuer vor.
Wienerberger-CEO Heimo Scheuch ortet trotz Gewinneinbruchs ein solides Ergebnis. Im zweiten Halbjahr werde bei Wohnungsneubau die Talsohle durchschritten sein.
Im oberösterreichischen Bezirk Vöcklabruck schlug ein Baum genau in das Dachfenster ein, unter dem das Bett von zwei Geschwistern steht. Diese befanden sich zum Glück gerade einen Stock tiefer.
Im Rahmen einer Fahndung wurde eine Person in Berlin festgenommen – dabei könnte es sich um den RAF-Terroristen Burkhard Garweg oder Ernst-Volker Staub handeln.
Zukunftsprogramm der Vorarlberger Volkspartei: Im Gesundheitsbereich soll die Prävention gestärkt, der gesunde Lebensstil gefördert und die Vorsorge ausgebaut werden.
Bei der Festspielpremiere im Opernstudio begeisterten junge Sänger unter der Leitung von Brigitte Fassbaender und Chefdirigent Leo McFall das ausverkaufte Landestheater.
Deutschsprachige Finanzminister aus Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg und der Schweiz verabschieden beim diesjährigen Treffen in Vorarlberg Bodensee-Erklärung.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster