Die EU-Kommission leitet wegen exzessiver Neuverschuldung ein Defizitverfahren gegen die Länder ein. Frankreich steht derzeit an den Finanzmärkten wegen der Neuwahlentscheidung von Präsident Macron unter besonderer Beobachtung. Österreich wird für seine Abhängigkeit von russischem Gas kritisiert.
Die letzten drei Regierungsparteien sehen die Forderungen nach Entpolitisierung der Ministerialbürokratie skeptisch. Neos sind klar dafür, die SPÖ mit Abstrichen ebenfalls.
In Österreich und Deutschland wird über kürzere Arbeitszeiten diskutiert. Die griechische Regierung geht den umgekehrten Weg: Ein sechster Arbeitstag pro Woche soll den Fachkräftemangel mindern.
Andrew Robertson (30) ist einer der besten Linksverteidiger der Premier League. Er hat sich schnell beim FC Liverpool etabliert, genauso wie als Kapitän der Schotten.
Bei Berat Djimsiti (31) jagt ein Highlight das nächste. Nach dem Gewinn der Europa League steht seine erste EM-Teilnahme mit Albanien an. Der Weg dahin war steinig.
Luka Modric (38) hat im Klubfußball mit Real Madrid alles erreicht. Er ist Kroatiens Rekordnationalspieler und ein EM-Titel wäre die Krönung einer besonderen Karriere.
Der Druck einer ganzen Nation lastet auf dem Ungarn Dominik Szoboszlai. Doch der 23-jährige Superstar vom FC Liverpool weiß bestens, wie man damit umgeht.
Yann Sommer (35) gilt als hervorragender Torhüter, ist derzeit in bestechender Form. Der Überflieger aus der Schweiz war und ist für die „Nati“ extrem wichtig.
55-Jähriger sagte zu IfS-Sozialarbeiterinnen, er werde für seine Kinder zuständigem BH-Sachbearbeiter Kopf abschneiden. Teilbedingte Haftstrafe wegen gefährlicher Drohung.
Russlands Präsident wurde in Nordkorea pompös empfangen. Die Staaten haben einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet, der „Beistand“ im Fall einer „Aggression“ gegen einen der beiden Staaten beinhaltet.
In Dornbirn Haselstauden soll die Verkehrssicherheit verbessert werden. Die NEUE hat sich bei Bürgerinnen und Bürgern umgehört, wie sie zu den Entscheidungen stehen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster