Orbán erstmals seit Kriegsbeginn bei Selenskyj in Kiew
vom 02.07.2024

Orbán erstmals seit Kriegsbeginn bei Selenskyj in Kiew

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán gilt als größter Bremser bei den Sanktionen gegen Russland. Pflegt weiterhin Beziehungen zu Russlands Präsident Putin. Am Dienstag (2. Juli) trifft er den ukrainischen Präsidenten in Kiew.

Heute in
Bregenz

wechselnd bewölkt und Sonne
15°

Min.

Max. 16°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

21:00
11°
22:00
11°
23:00
10°
0:00
10°
1:00
2:00
3:00
Trotz Emotionen: „Der Bessere soll gewinnen“
_Homepage / 02.07.2024 • 04:00 Uhr

Trotz Emotionen: „Der Bessere soll gewinnen“

Der Achtelfinalkracher zwischen Österreich und der Türkei sorgt für viel Emotionen. Bei einigen Fans schlagen zwei Herzen in der Brust. Armut Hüseyin, Asli Sahin und Klaus Geismayr fiebern dem Anpfiff entgegen.
Neue Rechtsregierung in den Niederlanden vereidigt
vom 02.07.2024

Neue Rechtsregierung in den Niederlanden vereidigt

Die islamfeindliche „Partei für die Freiheit“ (PVV) von Geert Wilders hat die Parlamentswahl im vergangenen November gewonnen. Nach mehr als sieben Monaten zäher Regierungsverhandlungen steht die nächste Regierung – ohne Wilders.
Mit üblichen Sehgewohnheiten brechen
Kultur / 01.07.2024 • 16:52 Uhr

Mit üblichen Sehgewohnheiten brechen

In Kooperation mit der Wiener zs art galerie präsentiert der Bildraum Bodensee in Bregenz die neue Sommerausstellung „Karl Kriebel | Only…“
Bürgermeister tritt zurück
Allgemein / 01.07.2024 • 10:44 Uhr

Bürgermeister tritt zurück

Einen Wechsel an der politischen Spitze gibt es in einer Rheindeltagemeinde.
Rechtsnationale jubeln, Macrons Lager „praktisch ausgelöscht“
vom 30.06.2024

Rechtsnationale jubeln, Macrons Lager „praktisch ausgelöscht“

Marine Le Pens Rassemblement National wird im ersten Durchgang mit 33 Prozent klar stärkste Partei. Die Bewegung von Präsident Macron landet nur abgeschlagen auf dem dritten Platz. Premier Attal kündigt Rückzug von rund 60 Kandidaten des Regierungslagers in zweiter Wahlrunde an.
Verfassungsschutz darf AfD in Bayern beobachten
vom 01.07.2024

Verfassungsschutz darf AfD in Bayern beobachten

Aus öffentlich zugänglichen Quellen hat der Verfassungsschutz jedoch Tausende von Seiten – darunter Chatprotokolle und Redeauszüge – zusammengetragen, die eine verfassungsfeindliche Ausrichtung der AfD belegen sollen.