Betrugsopfer logen im ersten Prozess, in dem Angeklagte freigesprochen wurden. Im Wiederaufnahmeverfahren erfolgten jetzt aber Schuldsprüche für sechsstelligen Schaden.
Massiver Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit in Vorarlberg. AK und arbeit plus fordern daher eine regionale Jobgarantie, die laut Arbeitsmarktexperten finanzierbar und umsetzbar ist.
Klage gegen die Stiftung, Solidaritätsschreiben von Teammitgliedern und ein Vorstand, der alle Vorwürfe zurückweist: Konflikt um die Therapiestation Carina spitzt sich weiter zu.
In der Box des Vorarlberger Landestheaters fand am Sonntag die Premiere von „Alice im Wunderland ohne Wunder“ von Dario Fo und Franca Rame statt. Multitalent Maria Lisa Huber spielte, inszenierte, entwarf das Bühnenbild und zeigte sich auch für das Konzept verantwortlich.
Im Rahmen der Musik- und Literaturreihe gestaltete Schauspielerin und Regisseurin Renate Bauer am vergangenen Sonntag in der Nepomukkapelle Bregenz die Matinee „Die Kraft der Unterbrechung“ – eine eindrucksvolle Auseinandersetzung mit dem Thema Stille, Fülle und Entschleunigung.
Beklagter muss seiner ehemaligen Mandantin 56 Prozent seiner Entlohnung zurückzahlen. Das entschied der OGH. Demnach verletzte der Anwalt seine Informationspflichten.
Nach Jahren der Vorbereitung beginnt nun mit einem städtebaulichen Wettbewerb die konkrete Planung für ein neues Quartier an der Rheinstraße in Bregenz.
Die Richterin ging davon aus, dass der angeklagte 17-Jährige dem Mädchen nicht kräftig an das Gesäß griff. Verurteilt wurde er dennoch, aber aus anderen Gründen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster