EU verschärft Vorschriften bei Cybersicherheit für Infrastruktur und wichtige Industriebereiche. Mit weitreichenden Folgen für Unternehmen und deren Zulieferer.
Im Jänner dementierte der Konzern noch, jetzt hebt Amazon den Bestellwert für kostenlose Lieferungen an. Betroffen sind alle, die Amazon Prime nicht nutzen.
9,9 Prozent für Tischlerinnen und Tischler, 10,3 Prozent für Holzgestalterinnen und Holzgestalter. Die Sozialpartner einigten sich auf einen neuen Kollektivvertrag.
Der 2019 aufgeflogene Datenskandal bei der Österreichischen Post hat nun auch finanzielle Konsequenzen. 2000 Betroffene bekommen durch einen Vergleich bis zu 1350 Euro.
Aktuelle Umfrage vom Ipsos-Institut zeigt zwar, dass mehr Konsumenten als zuletzt eine geringere Preissteigerung für 2023 erwarten, doch die Konsumlaune steigt nicht.
Dass in Österreich während der Pandemiezeit "überfördert" wurde, ist längst kein Geheimnis mehr. Immer mehr Betriebe im Land zahlen nun aber Coronahilfen freiwillig zurück.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster