Rund 100 Menschen starben im August 2023 auf der Pazifikinselgruppe. Die Schuldigen einigten sich nun auf Vergleichszahlungen an die mehr als 2000 Opfer.
Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet steigen hinauf zum Amatschonjoch und genießen beim Abstieg die Alpenflora und dem Ausblick auf das Brandnertal.
In Griechenland nimmt die Hitzewelle kein Ende. In den nächsten Tagen werden über 43 Grad erwartet. Die Hitze verformte auch schon Bahngleise. Zudem gab es bereits Hunderte Brände.
Vorarlberger Feuerwehren rückten 2023 insgesamt mehr als 300 Mal aus, weil Gebäude brannten. Dabei konnten 61 Personen gerettet werden. Ein Blick in die Bilanz der Brandverhütungsstelle.
Feldkircher Stadtvertretung fällt Grundsatzbeschluss zum Wiederaufbau des städtischen Altstoffsammelzentrums, das bei einem verheerenden Brand am 12. März total zerstört wurde.
Bürgermeisterin Irmgard Hagspiel lobt die Caritas und die Einsatzkräfte nach dem Großbrand in Kennelbach und schildert, wie sie die Ereignisse miterlebt hat.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”