Allgemein / 13.12.2021 • 12:44 Uhr Inbetriebnahme von Pipeline gefordert Schallenberg: Projekt sei "fertiggestellt, jetzt sollten wir es verwenden"
Politik / 29.11.2021 • 20:41 Uhr Oberster Prüfer wehrt sich gegen Vorwürfe Die Rede ist von Scheinadressen und Spesenrittertum.
Allgemein / 22.11.2021 • 16:34 Uhr Wann und warum der digitale Euro kommt In vielen Ländern der Eurozone spielt Bargeld immer weniger Rolle.
Politik / 15.11.2021 • 16:05 Uhr Freude bei Bulgariens Wahlsiegern gedämpft Bulgariens Doppelwahl wurde heute entschieden.
Allgemein / 15.11.2021 • 13:23 Uhr “Bedrohungen für Europa” Heute wird über EU-Sicherheits- und Verteidigungspolitik verhandelt.
Politik / 14.11.2021 • 14:13 Uhr Bulgarien wählt zum dritten Mal Die Wahllokale sind bis 19.00 Uhr MEZ geöffnet.
Allgemein / 30.10.2021 • 14:12 Uhr Europaparlament verklagt EU-Kommission Rechtsausschuss des EU-Parlaments gab grünes Licht für Klage.
Allgemein / 28.10.2021 • 14:13 Uhr Neue Sonderregeln für Online-Riesen EU-Länder haben sich auf Sonderregeln für große Online-Firmen geeinigt.
International / 27.10.2021 • 17:35 Uhr “Die Leute lesen plötzlich die Verfassung” Polen ist im Visier der EU und muss täglich eine Million Euro bezahlen.
Allgemein / 27.10.2021 • 10:48 Uhr Greenpeace will Verbot In Österreich könnten 80 Prozent der Flüge durch die Bahn ersetzt werden.
International / 25.10.2021 • 17:51 Uhr Erdogan zeigt sich besänftigt Westen fordert weiter Freiheit für Kavala.
Politik / 25.10.2021 • 16:15 Uhr EU soll keinen “Dritten Weltkrieg” beginnen Polens Regierungschef: Warschau könnte Klima-Paket blockieren.
Allgemein / 23.10.2021 • 15:08 Uhr “Kompromissmaschine” sagt EU-Gipfel Adieu Deutsche Kanzlerin Angela Merkel geht, die Probleme der Union bleiben.
Allgemein / 22.10.2021 • 16:48 Uhr Litauen will Grenzzaun bauen Schallenberg unterstützt EU-Sanktionen gegen weißrussische Verantwortliche.
Politik / 18.10.2021 • 13:25 Uhr Auf rotem Teppich zurück zu den Wurzeln In Brüssel hat Schallenbergs Karriere als Beamter begonnen.
Allgemein / 14.10.2021 • 16:55 Uhr “Österreich bleibt verlässlich” Schallenberg verteidigt Vorgehen der EU-Kommission gegen Polen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”