Allgemein / 13.10.2021 • 15:22 Uhr Werkzeugkasten für hohe Energiepreise Europäische Kommission macht Vorschläge gegen hohe Energiepreise.
Allgemein / 13.10.2021 • 10:42 Uhr Konservative geraten unter Druck Für EVP-Chef Manfred Weber wurden in Österreich politische Weichen gestellt.
International / 12.10.2021 • 12:52 Uhr Atomkraft soll “grüne Energiequelle” werden Zehn EU-Mitgliedsstaaten wollen, dass Kernenergie "grüne Energiequelle" wird.
Politik / 11.10.2021 • 12:19 Uhr Polen und Ungarn gegen Rechtsstaatsklausel Mündliche Verhandlung beginnt heute Nachmittag in Luxemburg.
Politik / 10.10.2021 • 12:32 Uhr Babis hofft nach Niederlage auf Zeman Staatspräsident Zeman hat Babis durch politische Krisen geholfen.
Allgemein / 07.10.2021 • 15:20 Uhr Westbalkan bleibt auf der Wartebank Von der Leyen: „Wir möchten euch in der EU haben!“ - Aber nicht jetzt.
Politik / 04.10.2021 • 16:41 Uhr Tschechiens Premier in der Bredouille „Pandora Papers“ bringen den Premier Babis gehörig ins Schwitzen.
International / 04.10.2021 • 15:33 Uhr Mehr Wald, aber schlechterer Zustand Bilanz der EU-Rechnungsprüfer, die Kritik an der Forststrategie üben.
Politik / 04.10.2021 • 11:39 Uhr Roms Bürgermeisterin hofft auf Comeback Die Aussichten auf ihre Wiederwahl sind aber alles andere als rosig.
Politik / 03.10.2021 • 14:44 Uhr Merkels Appell für mehr Einsatz: “Demokratie ist nicht einfach da” Angela Merkels Appell für mehr Einsatz.
Allgemein / 02.10.2021 • 12:16 Uhr „Wir dürfen die Erholung nicht gefährden“ Andrej Sircelj Finanzminister von Slowenien warnt vor „grünen Ausnahmen“.
Allgemein / 30.09.2021 • 15:07 Uhr EU will Migrationspaket nachschärfen Brüsseler Behörde schärft nach und geht detaillierter auf Schwachstellen ein.
Allgemein / 30.09.2021 • 11:27 Uhr Serbien und Kosovo einigen sich Kosovo sagte zu, Sondereinheiten der Polizei von Grenze abzuziehen.
Allgemein / 29.09.2021 • 15:52 Uhr Bienen: Bürgerinitiative landet Erfolg "Bienen und Bauern retten" sammelte eine Million Unterschriften.
Allgemein / 28.09.2021 • 11:16 Uhr Corona-Hilfe: Österreich bekommt 450 Millionen Insgesamt bekommt Österreich 3,5 Milliarden Euro an Zuschüssen.
Allgemein / 23.09.2021 • 13:08 Uhr EU schränkt Tätowierungen ein Anfang 2022 werden in der EU viele Farben für Tätowierungen verboten.
Allgemein / 21.09.2021 • 12:17 Uhr EU verschiebt Handelsgespräche Das Treffen am 29. September in Pittsburgh wurde ausgesetzt.
Allgemein / 19.09.2021 • 18:00 Uhr Dutzende Österreicher in Afghanistan Afghanistan soll nicht zu Schwarzem Loch werden, so Schallenberg.
Allgemein / 18.09.2021 • 14:28 Uhr Pakt gegen China bringt EU unter Druck Großbritannien, USA und Australien haben Sicherheitsbündnis geschlossen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”