Im Herbst 2021 verabschiedete der Landtag mit der „Mission ZeroV“ eine Selbstverpflichtung zur Klimaneutralität. Ein Bericht des Landes-Rechnungshofes zeigt Fortschritte, aber auch Nachbesserungsbedarf.
Marina „Mina“ Hagen-Canaval (26), Klimaaktivistin der Letzten Generation, spricht über Forderungen an die Politik, Vorurteile gegenüber Protesten und die eigene Opferbereitschaft.
"Princess Empress" sank Ende Februar mit 800.000 Litern Industrie-Öl an Bord. Der Ölteppich hat sich mittlerweile auf eine Fläche von rund 10.000 Quadratkilometern ausgeweitet.
Vor allem das Verhalten von Konsumenten und Unternehmen bremse den weltweit dringend notwendigen Klimaschutz, heißt es in der Studie der Universität Hamburg.
Im VOL.AT-Interview spricht Marina Hagen-Canaval (Extinction Rebellion Vorarlberg) über die Aktionen in Wien, ihre Festnahme sowie positive und negative Reaktion aus der Bevölkerung – inklusive Videomaterial aus der Hauptstadt.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”