#
krieg
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
International /
14.08.2023 • 13:49 Uhr
Tote und Verletzte durch russische Angriffe auf Großstädte
In der Nacht auf Montag sind ukrainische Städte erneut unter Beschuss genommen worden.
/
14.08.2023 • 09:20 Uhr
Ukraine vermeldet Fortschritte im Abschnitt Bachmut
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Allgemein /
13.08.2023 • 10:45 Uhr
Russland finanziert Wagner-Söldner wohl nicht mehr
Russische Söldnergruppe Wagner wird vermutlich nicht mehr vom russischen Staat finanziert.
Allgemein /
28.07.2023 • 13:20 Uhr
Ukrainischer Weizenexport wird zum Hindernislauf
Die Möglichkeiten der Alternativrouten sind begrenzt – aus verschiedenen Gründen.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
18°
Min. 14°
Max. 20°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
17:00
19°
18:00
19°
19:00
19°
20:00
18°
21:00
17°
22:00
16°
23:00
16°
Allgemein /
26.07.2023 • 12:58 Uhr
Ukraine wirft Russland Streubombeneinsatz vor
Die ukrainischen Behörden haben Russland einen Streubombeneinsatz in der Stadt Kostjantyniwka vorgeworfen.
Allgemein /
22.07.2023 • 14:56 Uhr
Russischer Medienvertreter getötet
Angeblich durch Beschuss mit Streumunition soll ein russischer Militärkorrespondent in der Ukraine getötet worden sein.
Allgemein /
22.07.2023 • 12:26 Uhr
Ukraine soll Streumunition in eingesetzt haben
Die Munition sei von einem Mehrfach-Raketenwerfer auf den grenznahen Ort Schurawlewka abgeschossen worden.
Allgemein /
22.07.2023 • 12:14 Uhr
Krim-Brücke für Selenskyj legitimes Ziel
"Dies ist die Route, die genutzt wird, um den Krieg mit Munition zu versorgen, und das geschieht täglich", erklärte er.
Wirtschaft /
22.07.2023 • 11:48 Uhr
Indien schränkt den Export von Reis ein
Mit dieser Maßnahme sollen die gestiegenen Reispreise für Konsumenten in Indien gesenkt werden.
Allgemein /
22.07.2023 • 11:47 Uhr
Putin wirft Polen vor, die Westukraine besetzen zu wollen
Russland Präsident Wladimir Putin wirft Polen die Absicht vor, die Westukraine besetzen zu wollen.
Allgemein /
21.07.2023 • 13:29 Uhr
Prigoschin-Gegner Girkin wurde festgenommen
Girkin war zuvor als wichtige Figur in Putins Ukraine-Politik aufgetreten.
Allgemein /
21.07.2023 • 13:28 Uhr
Russland zerstört bei Angriff 100 Tonnen Erbsen
Russland setzt seinen Beschuss der Hafenstadt Odessa nach dem Auslaufen des Getreideabkommens weiter fort.
Allgemein /
20.07.2023 • 14:18 Uhr
Gegenoffensive stockt: “Russen sind nicht dumm”
Der Militäranalytiker Franz-Stefan Gady hat sich selbst ein Bild von der Front in der Ukraine gemacht.
Allgemein /
20.07.2023 • 11:50 Uhr
Wagner-Gruppe baut Spezialeinheit auf
Nach der abgeblasenen Meuterei ist es kurz still um die Wagner-Gruppe geworden.
Allgemein /
20.07.2023 • 11:32 Uhr
Putins Vergeltungsaktion trifft Odessa zum 3. Mal
Nach dem Ende des Getreideabkommens stuft Russland bestimmte Schiffe im Schwarzen Meeres als "Gegner" ein.e
Allgemein /
19.07.2023 • 17:05 Uhr
Schiffe im Schwarzen Meer nun “Gegner”
Russland will Schiffe in den betroffenen Gebieten des Schwarzen Meeres als mögliche "Gegner" einstufen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”