#
kunst-kultur
/
30.07.2022 • 10:52 Uhr
Straßentheaterfestival “La Strada” in Grazer Oper eröffnet
Newsticker
14:56
Strengere Vorgaben für Google und Apple in England möglich
14:42
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus
14:17
“Neue Eisenstädter”: Weitere Sonderprüfung des Landes
13:47
Parlament lässt Kompromiss zu EU-Lieferkettengesetz platzen
13:25
Hattmannsdorfer lehnt Senkung der Energieabgaben ab
11:36
Mittel-Osteuropa wächst wirtschaftlich weiter “robust”
11:17
Gäste- und Nächtigungsplus: Positive Tiroler Sommersaison
10:30
Nur wenige nutzen ihren Glasfaseranschluss
10:17
Handelsdeal zwischen EU und USA eröffnet auch Chancen
10:14
Meischberger ist haftfähig und beantragt Fußfessel
09:49
KTM holt GasGas-Produktion von Spanien nach Mattighofen
09:40
Preise für Einfamilienhäuser leicht gestiegen
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
09:40
IV fordert “disruptiven wirtschaftspolitischen Kurswechsel”
Allgemein /
13.06.2022 • 14:56 Uhr
Staatsoper: Roščić bleibt bis 2030 im Amt
Für die Neuausschreibung haben sich elf Personen beworben.
_Homepage /
25.05.2022 • 16:45 Uhr
Gletscher mit weißen Planen bedeckt
Mit seinen Fotografien bewegt sich der Künstler Michael Goldgruber an der Schnittstelle von Kultur und Natur.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
21.05.2022 • 08:22 Uhr
Parthenon-Fragment aus Italien bleibt in Griechenland
/
21.05.2022 • 08:16 Uhr
Novi Sads Kulturhauptstadt-Chef: “Junge als Vermächtnis”
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
13°
Min. 11°
Max. 15°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
16:00
14°
17:00
15°
18:00
15°
19:00
14°
20:00
14°
21:00
14°
22:00
14°
_Homepage /
18.05.2022 • 19:59 Uhr
Kunst zum Anfassen und Mitspielen
Interview. Bis 23. Oktober ist im Schloss Achberg die Ausstellung „SpielART“ zu sehen.
Allgemein /
16.05.2022 • 17:30 Uhr
Bartóks Meisterwerk als Highlight
Symphonieorchester präsentierte in Bregenz die Saison 2022/2023.
/
16.05.2022 • 10:13 Uhr
Kulturministerium will Richtlinien für Kultursponsoring
/
08.05.2022 • 12:34 Uhr
Warhols “Marilyn” soll bei Auktion für Top-Ergebnis sorgen
_Homepage /
06.05.2022 • 17:43 Uhr
Die fantastische Welt des Marko Jakše
Marko Jakse vertritt Slowenien auf der 59. Biennale di Venezia. Einige seiner Bilder sind in der Gallerie Sechzig in Feldkirch ausgestellt.
_Homepage /
05.05.2022 • 16:38 Uhr
Heimische Kunstszene im Schwinden begriffen
Derzeit werden wieder die Kunstankäufe des Landes vom Vorjahr präsentiert – allerdings scheint die Kunst im Land an Relevanz zu verlieren.
/
04.05.2022 • 05:37 Uhr
Düster: Sibylle Bergs Roman “RCE. #RemoteCodeExecution”
/
30.04.2022 • 09:31 Uhr
Brasilianische Kleinstadt baut größten Christus der Welt
/
29.04.2022 • 10:53 Uhr
Weltmuseum Wien erhält Aboriginal Art vom Sammlerpaar Essl
/
29.04.2022 • 10:19 Uhr
Angewandte: Ehemalige PSK-Kassenhalle wird “Café Exchange”
_Homepage /
28.04.2022 • 16:42 Uhr
Mit Kunst dem „Wesen“ auf der Spur
Der Kunstraum QuadrART in Dornbirn zeigt Arbeiten von sieben Künstlerinnen und Künstlern zum Thema „Wesen“.
_Homepage /
27.04.2022 • 16:46 Uhr
Inspirationsquelle für Maler und Poeten
Das Kunstmuseum Linda eröffnet morgen eine Ausstellung mit Meisterwerken.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster