#
kunst-kultur
/
30.07.2022 • 10:52 Uhr
Straßentheaterfestival “La Strada” in Grazer Oper eröffnet
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Allgemein /
13.06.2022 • 14:56 Uhr
Staatsoper: Roščić bleibt bis 2030 im Amt
Für die Neuausschreibung haben sich elf Personen beworben.
_Homepage /
25.05.2022 • 16:45 Uhr
Gletscher mit weißen Planen bedeckt
Mit seinen Fotografien bewegt sich der Künstler Michael Goldgruber an der Schnittstelle von Kultur und Natur.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
21.05.2022 • 08:22 Uhr
Parthenon-Fragment aus Italien bleibt in Griechenland
/
21.05.2022 • 08:16 Uhr
Novi Sads Kulturhauptstadt-Chef: “Junge als Vermächtnis”
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
19°
Min. 9°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
11:00
16°
12:00
17°
13:00
18°
14:00
19°
15:00
20°
16:00
20°
17:00
21°
_Homepage /
18.05.2022 • 19:59 Uhr
Kunst zum Anfassen und Mitspielen
Interview. Bis 23. Oktober ist im Schloss Achberg die Ausstellung „SpielART“ zu sehen.
Allgemein /
16.05.2022 • 17:30 Uhr
Bartóks Meisterwerk als Highlight
Symphonieorchester präsentierte in Bregenz die Saison 2022/2023.
/
16.05.2022 • 10:13 Uhr
Kulturministerium will Richtlinien für Kultursponsoring
/
08.05.2022 • 12:34 Uhr
Warhols “Marilyn” soll bei Auktion für Top-Ergebnis sorgen
_Homepage /
06.05.2022 • 17:43 Uhr
Die fantastische Welt des Marko Jakše
Marko Jakse vertritt Slowenien auf der 59. Biennale di Venezia. Einige seiner Bilder sind in der Gallerie Sechzig in Feldkirch ausgestellt.
_Homepage /
05.05.2022 • 16:38 Uhr
Heimische Kunstszene im Schwinden begriffen
Derzeit werden wieder die Kunstankäufe des Landes vom Vorjahr präsentiert – allerdings scheint die Kunst im Land an Relevanz zu verlieren.
/
04.05.2022 • 05:37 Uhr
Düster: Sibylle Bergs Roman “RCE. #RemoteCodeExecution”
/
30.04.2022 • 09:31 Uhr
Brasilianische Kleinstadt baut größten Christus der Welt
/
29.04.2022 • 10:53 Uhr
Weltmuseum Wien erhält Aboriginal Art vom Sammlerpaar Essl
/
29.04.2022 • 10:19 Uhr
Angewandte: Ehemalige PSK-Kassenhalle wird “Café Exchange”
_Homepage /
28.04.2022 • 16:42 Uhr
Mit Kunst dem „Wesen“ auf der Spur
Der Kunstraum QuadrART in Dornbirn zeigt Arbeiten von sieben Künstlerinnen und Künstlern zum Thema „Wesen“.
_Homepage /
27.04.2022 • 16:46 Uhr
Inspirationsquelle für Maler und Poeten
Das Kunstmuseum Linda eröffnet morgen eine Ausstellung mit Meisterwerken.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”