Das Diskussionsformat „Neue Spielräume“ im Dornbirner Spielboden widmete sich im dritten Teil seiner Serie „Vorarlberger Wohnungsgeschichte(n)“ dem Thema Mieten
Immobilienmakler Ambros Hiller über fehlende Finanzierungen, den massiven Einbruch in der Branche im vergangenen Jahr, gestiegene Ansprüche und die Zukunft des Einfamilienhauses.
In Hausordnungen werden Mieter oft mit Klauseln konfrontiert. Ob der Vermieter wirklich alles untersagen kann, erklärt Ulrike Stadelmann vom Konsumentenschutz der AK.
Die Regierung hat sich bei der Mietpreisbremse geeinigt: Sie kommt nicht. Stattdessen zahlt der Bund 250 Millionen Euro an die Länder, die damit die Wohnkostenhilfe ausweiten kann.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”