„Die Initiation – Zwischen Mut und Verzweiflung“ war der Titel des Pforte-Konzerts, das am Wochenende drei Mal gespielt wurde – darunter auch in Hittisau.
Die Schulerhalterin fordert Schadenersatz von der beauftragten Metallbaufirma. Der Spengler übernahm bereits einen Teil der Sanierungskosten, an denen sich auch Architekt und Bauleiter beteiligen könnten.
Eine Familie mit zwei Kindern gibt mehr als 1000 Euro für Essen aus. „Die Steigerungen der Lebenshaltungskosten alarmierend“, heißt es von den Schuldnerberatungen.
Zuletzt wurde Silina (13) gesehen, als sie am 13. Mai gegen 17 Uhr ihre Schule in Liesing verließ. Seitdem fehlt von dem Mädchen jede Spur. Im Fokus der Polizei steht der Freund des Mädchens.
Der Essenszusteller Foodora will sich in Österreich künftig auf die Kooperation mit Supermärkten und Apotheken konzentrieren. Knapp 130 Mitarbeiter wurden beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. Auch Graz betroffen.
Bei dem Angriff sollen auch ranghohe Mitglieder der Hamas getötet worden sein. Der Luftangriff sei im Einklang mit internationalem Recht erfolgt, heißt es vom israelischen Militär.
Nach dem verheerenden Erdrutsch in Papua-Neuguinea, bei vermutlich mehr als 670 Menschen ums Leben gekommen sind, haben Rettungskräfte ein Paar lebend geborgen.
Prozess wegen angeklagter Tierquälerei am 13. Juni gegen drei Landwirte. Sie sollen Kuh vor Klauenpflege mit Strick Zunge abgerissen und das Tier danach nicht versorgt haben.
Der gebürtige Montafoner Mentalcoach Philipp Nägele bringt seinen „Mindstyle“ am 7. Juni in Hohenems unters Volk. Ein Interview über die Macht des eigenen Mindsets.
Unter anderem sorge die immer größer werdende Zahl der Besucher und Ferienwohnungen für Wohnungsnot. Die Kundgebung stand unter dem Eindruck des Restaurant-Einsturzes am Donnerstag.
Tragisch endete am späten Samstagabend ein schwerer Unfall mit einem Quad im Bezirk Gmunden. Ein 39-Jähriger starb, ein 43-Jähriger wurde schwer verletzt.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”