Im Prozess gegen Ex-US-Präsidenten Trump im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an einen Pornostar kam es zum Eklat. Der Richter ließ den Saal räumen.
Die Kriminellen waren in Niederösterreich, Wien und Oberösterreich tätig. Insgesamt gibt es zehn Beschuldigte. Erneut wurden die Deals aus dem Gefängnis gesteuert.
Mehr als 70 Affen sollen der Hitzewelle in Mexiko bereits zum Opfer gefallen sein. Rettungsmannschaften versorgen die Tiere nun mit Wasser und Nahrung.
Die Tiroler Landtagsvizepräsidentin und ÖVP-Kandidatin bei der Europawahl Sophia Kircher war kürzlich in Vorarlberg zu Besuch. Im Interview spricht sie gemeinsam mit der ÖVP-Landtagsabgeordneten Christina Hörburger über die EU, junge Menschen und darüber wie es ist, in der Öffentlichkeit zu stehen.
Auch wenn die Frage nach dem Nachfolger Raisis eine dringliche ist, sollte man nicht den Fehler machen, das iranische Regime insgesamt akut geschwächt zu sehen.
Nur wenigen Politiker standen in Österreich bisher unter Polizeischutz. Im Kanzleramt gab es lange nicht einmal eine Sicherheitsschleuse. Corona hat viel verändert.
Eine etwas ungewöhnliche Methode, um mehr über das Beißverhalten giftiger Schlangen zu erforschen, hat ein Biologe gewählt: Er hat mit Schutzstiefeln mehr als 40.000 Mal auf die Tiere getreten.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”