International / 22.07.2023 • 12:19 Uhr Löwin oder Wildschwein? Polizei bleibt präsent Eine Tierärztin glaubt nun doch eher an eine Raubkatze, die Polizei bleibt auf jeden Fall weiter präsent.
International / 22.07.2023 • 12:18 Uhr Durchtrennter Wohnwagen in kroatischem Urlaubsort Heftige Stürme richteten auf Istrien beträchtliche Schäden an, Personen kamen nicht zu Schaden.
Österreich / 22.07.2023 • 12:17 Uhr 17-Jähriger nach Rad-Sturz gestorben Ein italienischer Nachwuchsfahrer ist auf der ersten Etappe gestorben. Die Rundfahrt wurde abgebrochen.
Kultur / 22.07.2023 • 12:15 Uhr Irving will keine Drehbücher mehr schreiben Im aktuellen Streik der Hollywood-Drehbuchautoren zeigte der US-Schriftsteller sich solidarisch.
Allgemein / 22.07.2023 • 12:14 Uhr Krim-Brücke für Selenskyj legitimes Ziel "Dies ist die Route, die genutzt wird, um den Krieg mit Munition zu versorgen, und das geschieht täglich", erklärte er.
Leute / 22.07.2023 • 12:13 Uhr Schauspielerin Josephine Chaplin verstorben Im Alter von 74 Jahren ist die Tochter von Charlie Chaplin in Paris verstorben. Sie stand selbst vor der Kamera.
International / 22.07.2023 • 12:11 Uhr Kein Ende der Hitze in Griechenland Hunderte Feuerwehrleute aus Rumänien, Bulgarien, Polen, der Slowakei und Malta sind zur Verstärkung gekommen.
Kärnten / 22.07.2023 • 12:10 Uhr Für das Auffüllen der Wasserflasche zwei Euro Die Pächter einer Hütte verlangen für das Auffüllen der mitgebrachten Wasserflasche zwei Euro.
Wirtschaft / 22.07.2023 • 12:05 Uhr OMV-Gazprom: Ausstieg kostet Milliarden Otto Musilek war viele Jahre Top-Manager bei der OMV und dort auch für Gaslieferverträge mit der russischen Gazprom verantwortlich.
Wirtschaft / 22.07.2023 • 12:02 Uhr Wenn die Zugfahrt zur Zumutung wird Oft sind Züge heillos überfüllt. Die Folge ist eine Beschwerdeflut in sozialen Medien. Eine Ursachenforschung.
Wirtschaft / 22.07.2023 • 12:01 Uhr Mahrer: “Arbeitszeitverkürzung führt das Land in ein Drama” Auf Österreich kommt eine Lücke am Arbeitsmarkt von fast 600.000 Personen zu.
Allgemein / 22.07.2023 • 11:59 Uhr Dreikampf um Einzug ins Kanzleramt hat begonnen Karl Nehammer, Andreas Babler, Herbert Kickl: einer der drei wird wohl nach der nächsten Wahl ins Kanzleramt einziehen.
Allgemein / 22.07.2023 • 11:57 Uhr Die stille Krise der TV-Sender: KI und Stellenabbau Die Entwicklungen bei ProSieben geben Einblicke, wie disruptiv die Lage bei den Privatsendern aussieht.
Allgemein / 22.07.2023 • 11:56 Uhr Strasser zwischen Junkfood und Koffeinentzug Am Sonntag startet Christoph Strasser seine Titelverteidigung beim Transcontinental Race.
Allgemein / 22.07.2023 • 11:54 Uhr Dodik verschärft Bosniens Dauerstaatskrise Mit Sezessionsdrohungen hält Serbenführer Milorad Dodik den labilen Vielvölkerstaat auf Trab.
Wirtschaft / 22.07.2023 • 11:52 Uhr Arbeiten, wo andere baden gehen In Österreich mangelt es an Bademeistern. Was diesen Job jenseits aller Klischees von Baywatch & Co. ausmacht.
Österreich / 22.07.2023 • 11:41 Uhr 19-Jährige nach Missbrauch tot abgelegt Ein 17-Jähriger soll einer junger Frau einen Drogen-Cocktail verabreicht und sich an ihr vergangen haben.
Wirtschaft / 22.07.2023 • 11:49 Uhr Kocher gegen Senkung der Umsatzsteuer auf Grundnahrungsmittel Er bekräftigt seinen Plan, ab Herbst eine breite Debatte über eine Reform der Bildungskarenz starten zu wollen.
Wirtschaft / 22.07.2023 • 11:48 Uhr Indien schränkt den Export von Reis ein Mit dieser Maßnahme sollen die gestiegenen Reispreise für Konsumenten in Indien gesenkt werden.
Allgemein / 22.07.2023 • 11:47 Uhr Putin wirft Polen vor, die Westukraine besetzen zu wollen Russland Präsident Wladimir Putin wirft Polen die Absicht vor, die Westukraine besetzen zu wollen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”