OGH: Ausbeutung bei Kauf einer Wohnung
Allgemein / 10.09.2023 • 14:00 Uhr

OGH: Ausbeutung bei Kauf einer Wohnung

Höchstgericht entschied, dass Kaufvertrag aufgehoben wird, weil Immobilienfirma weniger als 60 Prozent des Verkehrswerts bezahlte und Zwangslage der Verkäuferin ausnützte.
Wo einst Heinz Fischer schon gegessen hat
Lokal / 10.09.2023 • 14:00 Uhr

Wo einst Heinz Fischer schon gegessen hat

Im Ochsen in Bildstein serviert Hanspeter Tauber traditionelle Hausmannskost. Es ist ein beliebtes Ziel von Pilgern und Wanderer.

Heute in
Bregenz

Regen

Min.

Max.

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

20:00
21:00
22:00
23:00
0:00
1:00
2:00
Erneut Politikermord in Ecuador
International / 10.09.2023 • 14:01 Uhr

Erneut Politikermord in Ecuador

Im von anhaltender Gewalt erschütterten Ecuador ist wenige Wochen vor der Stichwahl um die Präsidentschaft erneut ein Politiker getötet worden.
Den Herbst zum blühen bringen
Flora / 10.09.2023 • 12:00 Uhr

Den Herbst zum blühen bringen

Fetthennen, Herbstanemonen und Chrysanthemen bieten im Spätsommer und Herbst als Spätblüher eine bunte Abwechslung für Gärtner, Bienen und Schmetterlinge.
Nachbeben erschüttert Marokko
Allgemein / 10.09.2023 • 10:56 Uhr

Nachbeben erschüttert Marokko

Die fieberhafte Suche nach Vermissten geht unter schwierigen Bedingungen weiter.
Ein rechtliches Wald- und Wiesenthema
Allgemein / 09.09.2023 • 20:28 Uhr

Ein rechtliches Wald- und Wiesenthema

Nach 314 Tagen hat die BH Feldkirch eine ­Anfrage der NEUE am Sonntag im ­Feldkircher Agrarstreit beantwortet.
Was der Käse mit Lawinen zu tun hat
Lokal / 09.09.2023 • 13:08 Uhr

Was der Käse mit Lawinen zu tun hat

Alpwirtschaft und Lawinenschutz hängen zusammen. Jetzt, am Ende des Alpsommers, werden wieder die besten Käse prämiert.
Durch die Schlucht zur Thermalquelle
Allgemein / 09.09.2023 • 17:31 Uhr

Durch die Schlucht zur Thermalquelle

Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet spazieren von Bad Ragaz zur Quelle in der Taminaschlucht, besuchen im alten Bad Pfäfers das Museum und gehen zurück.
Schon mehr als 820 Todesopfer bei Erdbeben in Marokko
International / 09.09.2023 • 12:15 Uhr

Schon mehr als 820 Todesopfer bei Erdbeben in Marokko

Bei einem schweren Erdbeben in Marokko sind mindestens 820 Menschen ums Leben gekommen. Österreicher wurden laut Außenministerium nicht verletzt. Wirtschaftsminister Kocher verschiebt geplante Marokko-Reise.