Die Oxford-Wörterbuch-Redaktion hat das Wort des Jahres gekürt. „Brain rot“, übersetzt „Hirnfäule“, bezeichnet den Zustand nach dem Konsumieren von zu viel Inhalten im Internet.
Mit flächendeckenden Warnstreiks bei Volkswagen macht die Gewerkschaft IG Metall in Deutschland gegen die milliardenschweren Sparpläne des Autobauers mobil.
Der wohl bisher größte Goldfund soll nun in China in der Provinz Hunan aufgetaucht sein. Die dort entdeckten Gold-Vorkommen sollen einen Wert von etwa 600 Milliarden Yuan haben.
Die IG Metall droht mit „Warnstreiks, die das Unternehmen nicht übersehen kann“. Der Konzern gibt sich vorbereitet und will das Streikrecht der Beschäftigten respektieren.
Viele Promis haben in Hollywood die Vergabe der Ehren-Oscars gefeiert. Barbara Broccoli und Michael G. Wilson erhielten einen Preis für die von ihnen produzierten James-Bond-Filme.
Der Spielzeughersteller Mattel, der unter anderem für die legendären Barbie-Puppen bekannt ist, bedauert das Versehen. Für die Eltern hat er eine klare Empfehlung.
Nach der Flutkatastrophe in Spanien halten Proteste gegen das desaströse Management der Katastrophe an. Offenbar wusste man nicht, wie man alle Bürger per SMS vorwarnen kann.
Ohne Königin Camilla, aber dafür mit König Charles III. und Prinzessin Kate werden die Weltkriegsgedenken-Veranstaltungen über die Bühne gehen. Die Königin soll auf Rat ihrer Ärzte nicht teilnehmen.
Nach dem sogenannten Jahrhundert-Unwetter in Valencia und der nach dem Empfinden der Bevölkerung schleppend anlaufenden Hilfe, haben mehr als 130.000 Personen in der Provinzhauptstadt protestiert. Unterdessen sagte Hollywood-Star Johnny Depp Hilfe zu.
Donald Trump hat die US-Präsidentschaftswahl gewonnen. Nachfolgend einige der wichtigsten Maßnahmen, die der Republikaner für seine zweite vierjährige Amtszeit angekündigt hat.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”