Willi Mernyi, Vorsitzender des Mauthausen Komitees, warnte bei der internationalen Befreiungsfeier vor illiberaler Demokratie. Das KZ wurde am 5. Mai 1945 befreit.
Mit der EKR und der ID sind zwei rechte Fraktionen im EU-Parlament vertreten. Ihre Parteien eint der Wunsch nach mehr Souveränität. EU-Experte Stefan Lehne sieht darin eine Gefahr.
In der Nacht auf Dienstag ging in New York die Met Gala über die Bühne. Neben zahlreichen Superstars waren auch einige Demonstranten vor Ort, die die Feier störten.
Schrecklicher Fund in Regensburg: Im Kofferraum eines Autos wurde am Samstag die Leiche einer jungen Frau entdeckt. Am Sonntag wurde ihr Ex-Freund gefasst, er ist in U-Haft.
Der Wiener Aktivist und Rapper Petar Rosandić zeigte im März vier Jugendbotschafterinnen die Missstände an der EU-Außengrenze. Bei seinem Besuch in Vorarlberg erzählte er davon.
Obwohl Umfragen dem Labour-Politiker zuletzt magere Beliebtheitswerte attestierten, konnte er sich deutlich gegen seine konservative Herausforderin durchsetzen.
Dannielynn Birkhead, die Tochter der verstorbenen Anna Nicole Smith, zeigt sich nur selten in der Öffentlichkeit. Zuletzt mit ihrem Vater beim Kentucky Derby.
Mit einer neuen Taktik versuchen Klimaaktivisten in Deutschland den CO₂-Verbrauch zu senken. Für 1,5 Millionen Euro wollen sie 1,5 Quadratkilometer des Energiekonzerns RWE kaufen.
Forschergruppe unter österreichischer Beteiligung zeigt anhand von Versuchen auf: Schon geringer weiterer Temperaturanstieg lässt Ausgasung aus Böden des Nordens massiv steigen.
NHL-Shooting-Star Connor Bedard absolvierte sein erstes Training mit dem Erwachsenen-Nationalteam Kanadas auf österreichischem Eis. Am Sonntag steigt sein Debüt in Wien.
Die 28-jährige Anglo-Albanerin macht alles richtig. Dua Lipa überzeugt auf ihrem neuen Album „Radical Optimism“ mit jugendlich-hedonistischer Frische und einem relativ hohen Maß an detailfreudigem Tiefgang.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”