Nach der vernichtenden Kritik an der Corona-Hilfsagentur Cofag fühlt sich die Opposition bestätigt, die ÖVP beschwichtigt. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Dass gegen einen 59-jährigen aus Bayern ermittelt wird, war bereits in der Vorwoche bekannt geworden. Jetzt wurden auch Details über einen Mann aus Berlin bekannt. Beide sollen der Ärztin Drohmail geschickt haben.
Nach zweieinhalb Jahren Pandemie haben sich die Zimmer in Wien nun im Schnitt um bis zu 15 Prozent verteuert. Hoteliers geben Teil der steigenden Energiekosten an die Gäste weiter.
Einen Tag später als geplant startet FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz am Dienstag in den Wahlkampf. Zerwürfnisse innerhalb der Partei werden konsequent dementiert.
Valneva, österreichisch-französisches Pharma-Unternehmen, und Pfizer starten gemeinsam eine Phase-III-Studie, um die Wirksamkeit ihres Borreliose-Impfstoffs zu testen.
Bei zwei Aktionen hat die Wiener Polizei rund acht Kilo Drogen und mehrere tausend Euro Bargeld sichergestellt. Die Drogen haben einen Straßenverkaufswert von rund 47.000 Euro.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster