vom 14.03.2024 Ermittlungen gegen Nowak eingestellt Bei Durchsicht der Chats habe sich für WKStA „ein ganz anderes Bild“ ergeben. Für Staatsanwaltschaft ergaben sich „keine ausreichenden Anhaltspunkte“.
vom 14.03.2024 Nach Vollbrand: Leiche in Tiroler Haus gefunden Einer der beiden Bewohner war zum Zeitpunkt des Brandes nachweislich nicht im Haus. Der andere wurde nun tot aufgefunden.
vom 13.03.2024 Historischer Vierfachsieg für ÖSV in Trondheim Stefan Kraft gewinnt auf der Großschanze in Trondheim vor Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Daniel Huber.
vom 14.03.2024 Schon 120 Flüge der AUA fallen heute aus Nach zwölf Verhandlungsrunden gibt es noch keinen Gehaltsabschluss für das fliegende Personal.
vom 14.03.2024 Ernst-Dziedzic steigt aus der Politik aus Die Nationalratsabgeordnete der Grünen, Ewa Ernst-Dziedzic übergibt am Freitag LGBTIQ-Agenden.
vom 13.03.2024 Lohn statt Taschengeld für Menschen mit Behinderung Langfristig soll das System komplett auf reguläre Beschäftigungsverhältnisse umgestellt werden.
vom 12.03.2024 Peschorn stoppte Kickls Pferdepolizei Im zweiten U-Ausschuss wird ab heute womöglich missbräuchlichen Machenschaften von SPÖ und FPÖ nachgegangen.
vom 13.03.2024 Knapp zwei Drittel befürworten „sicheres Laborfleisch“ Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig warnt vor „blinder Abhängigkeit von internationalen Großkonzernen“.
vom 13.03.2024 Antisemitische Vorfälle haben sich verfünffacht Die österreichische Antisemitismus-Meldestelle präsentierte ihren Jahresbericht 2023.
vom 13.03.2024 OeNB rechnet mit Inflationsrückgang auf 3,6 Prozent Laut Prognose der Österreichischen Nationalbank kehrt die Wirtschaft Anfang 2024 auf moderaten Wachstumspfad zurück.
Allgemein / 13.03.2024 • 08:35 Uhr Chris Alge: Verstärkung und neues Buch Liste Xi und weitere Kleinparteien spannen vor Landtagswahl zusammen. Spitzenkandidat präsentiert politischen Lesestoff.
vom 13.03.2024 Karner für generelles Waffenverbot statt Verbotszonen Österreichisches Brauchtum wie die Jagd soll davon ausgenommen sein, auch Pfefferspray bleibe erlaubt.
vom 11.03.2024 Für günstigere Strompreise: Kelag-Kunden müssen jetzt aktiv zustimmen Mit 1. April bietet die Kelag neuen Vorteilstarif an. 200.000 Kunden werden seit Montag elektronisch oder per Post informiert.
vom 11.03.2024 Neuer Windstromrekord in Österreich Am Sonntag wurde mehr als die Hälfte des verbrauchten Stroms im Land von Windkraft erzeugt. Interessensvertreter verweisen mit Blick auf Volksbefragungen trotzdem auf Schwierigkeiten, den „Schatz zu heben“.
vom 11.03.2024 21-Jähriger rast mit 247 km/h über Donauufer Autobahn Ein Wiener Autofahrer überschritt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um stolze 117 km/h. Der 21-Jährige könnte nun sein Auto verlieren.
vom 11.03.2024 Entlassung abgelehnt: Fritzl bleibt vorerst im Maßnahmenvollzug Das Oberlandesgericht Wien hatte am Montag den Antrag auf eine Maßnahmenvollzug-Entlassung für den Inzest-Täter Josef Fritzl (88) aufgehoben.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster