Angela Merkel feiert heute ihren 70. Geburtstag. Öffentlich hält sich die Altkanzlerin zurück. Doch prägt sie das Land weiter. Auch durch ihre sparsamen Auftritte.
Die konservative Maltesin Roberta Metsola wurde mit 562 von 623 gültigen abgegebenen Abgeordnetenstimmen erneut zur Präsidentin des Europäischen Parlaments gewählt.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reagiert mit einer Boykott-Entscheidung auf die Alleingänge von Ungarns Regierungschef Viktor Orbán in der Ukraine-Politik.
US-Präsident Joe Biden nannte Vance einen „Trump-Klon“. Sein Leben beschrieb der 39-jährige Senator aus ländlichen Verhältnissen in dem Bestseller „Hillbilly Elegy“, der erfolgreich verfilmt wurde.
Causa Pilnacek: Die nach Auftauchen
einer geheimen
Tonbandaufnahme eingesetzte internationale Kommission bestätigt politische Interventionen in der Justiz und zeichnet ein Sittenbild
der Republik.
In der Affäre um die Mitnahme geheimer Regierungsdokumente hat die zuständige Richterin das Strafverfahren gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump eingestellt.
Dass die Beantragung des Handwerkerbonus‘ vorerst nur online möglich, stößt auf Kritik der AK. Vor allem für ältere Menschen sei das eine „unüberwindbare Herausforderung“.
Der Fall Joe Biden wird gewöhnlich unter dem Aspekt diskutiert, an welchen Alterskrankheiten der US-Präsident leidet. Wäre es nicht einfacher zu sagen, dass er zu alt für sein Amt ist?
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster