Durch die Wahl geraten Austrotürken mit zwei Staatsbürgerschaften wieder in den Fokus. Denn der Besitz von zwei unterschiedlichen Pässen ist in Österreich meist illegal. Sie zu finden, ist jedoch nicht einfach.
Die Gefahren von Extremismus und Terrorismus, Cyberattacken oder auch Spionage seien erhöht. Der Bericht ist der erste, der von der neuen Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) erstellt wurde.
Der ESC sei eine internationale Unterhaltungsshow, hieß es zur Begründung der Rundfunkunion. Die "nicht-politische Natur" der Veranstaltung sei ein wichtiger Eckstein dabei.
Die Regierung habe "versagt", so die Oppositionspartei SPÖ. Auch die FPÖ hat kein Vertrauen in die Regierung und will heute wie die SPÖ einen Misstrauensantrag einbringen.
Der Fachkräftemangel beschäftigte am Mittwoch den Landtag. ÖVP und FPÖ fordern die steuerliche Begünstigung von Mehrarbeit. Die Grünen wollen mehr Gleichberechtigung.
Die politischen Reaktionen auf das Anti-Teuerungspaket der Regierung fallen gemischt aus. Burgenlands Landeshauptmann Doskozil lässt mit einem Vorschlag aufhorchen.
Van der Bellen nutzte TikTok im Wahlkampf, Karoline Edtstadler zeigt gerne ihren Hund Struppi. Jetzt wird die chinesische App auf Diensthandys im Bund verboten.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster