Kurz vor dem ersten Jahrestag des Krieges in der Ukraine, hält Russland an seinen schweren Raketen-Attacken fest, dazu kommen anhaltende verbale Angriffe.
Ab 1. Mai sollen ältere Menschen Kredite bekommen, wenn sie die notwendigen Sicherheiten aufweisen können. Wegen des Alter sollen keine Kredite mehr verwehrt werden.
Bei einem israelischen Militäreinsatz in Nablus im Westjordanland sind nach palästinensischen Angaben mindestens drei Palästinenser getötet und viele verletzt worden.
Russlands Präsident Wladimir Putin hält seine mit Spannung erwartete Ansprache zur Lage der Nation. Putin wollte nach Kremlangaben auf den befohlenen Krieg eingehen.
Lange führte die SPÖ alle Umfragen an, seit Herbst liegt die FPÖ vorne. In einer aktuellen Umfrage für "profil" teilen SPÖ und ÖVP sich erstmals den zweiten Platz.
Die Klubchefin der Grünen, Sigrid Mauer, will nicht, dass die FPÖ den Parlamentspräsidenten stellt - selbst wenn sie nach der Wahl auf Platz eins landen sollte.
Die spanische Regierung will ein Tabu brechen. Ein in Europa bisher einzigartiges Gesetz garantiert Frauen mit starken Regelschmerzen ab sofort ein Recht auf freie Tage.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster