#
gas
/
04.05.2022 • 10:22 Uhr
Salzburg verfehlt Ziele beim Photovoltaik-Ausbau für 2030
/
04.05.2022 • 06:50 Uhr
Ölembargo könnte Inflation weiter anfachen – Wifo
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Allgemein /
03.05.2022 • 14:46 Uhr
Wie russisches Gas bezahlt werden darf
EU-Kommission bereitet weitere Leitlinien für Gas-Zahlungen vor.
International /
01.05.2022 • 16:34 Uhr
3 Milliarden für Bau von Flüssiggas-Terminals
In Hamburg könne bis Jahresende LNG-Terminal in Betrieb gehen.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
/
01.05.2022 • 09:23 Uhr
Über 200.000 ukrainische Haushalte ohne Gas
_Homepage /
27.04.2022 • 14:55 Uhr
Russland droht mit weiteren Gaslieferstopps
Russland besteht weiterhin darauf, dass Gaslieferungen in Rubel bezahlt werden und droht mit Lieferstopps.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
18°
Min. 14°
Max. 20°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
11:00
18°
12:00
19°
13:00
19°
14:00
19°
15:00
19°
16:00
20°
17:00
20°
_Homepage /
26.04.2022 • 11:07 Uhr
Drohendes Gas-Embargo trübt Stimmung
Die Gasversorgung ist das große Sorgenkind der Austropapier. Im Fall eines Embargos würde alles stillstehen.
Allgemein /
24.04.2022 • 13:32 Uhr
Gewessler bremst bei Gasembargo
Umweltministerin hält Ausstieg aus russischem Gas für "sehr ambitioniert".
_Homepage /
20.04.2022 • 11:44 Uhr
Kritik an Werbung für Gasheizungen
Der EEÖ übt Kritik an der Werbung für den Einbau von Gasheizungen.
_Homepage /
19.04.2022 • 10:15 Uhr
Warnung vor Gasembargo
Slowakei komplett abhängig von russischem Gas.
Österreich /
04.04.2022 • 15:15 Uhr
Österreich stemmt sich gegen EU-Gasembargo
Die Rufe nach weiteren Sanktionen gegen Russland werden lauter.
/
04.04.2022 • 10:44 Uhr
Gazprom-Rückzug aus Deutschland berührt Österreich nicht
/
04.04.2022 • 09:32 Uhr
Gewessler skeptisch zu völligem Gasverzicht aus Russland
Wirtschaft /
03.04.2022 • 13:23 Uhr
Russland pumpt weiter Gas nach Europa
Die Einnahmen fließen großteils in den russischen Staatshaushalt.
/
01.04.2022 • 19:02 Uhr
Ende von deutscher Gazprom-Tochter trifft auch Österreich
Allgemein /
01.04.2022 • 11:40 Uhr
Nehammer zur Forderung nach Rubelbezahlung
Österreich werde seine Gaslieferungen aus Russland weiterhin in Euro zahlen, bestätigt Bundeskanzler Nehammer.
International /
31.03.2022 • 13:57 Uhr
Gas muss ab April in Rubel gezahlt werden
Nun also doch. Russlands Präsident Wladimir Putin macht mit seiner Drohung Ernst.
Wirtschaft /
31.03.2022 • 12:10 Uhr
Energiepolitik im Bundeskanzleramt
Die Industrie ist mit der Politik von Klimaministerin Gewessler schon lange unzufrieden.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”