Die Nordstream 1 ist einer der wichtigsten Transportwege für russisches Gas auf dem Weg nach Europa. Seit 11. Juli aber steht die Pipeline Nord Stream 1 still.
Caritas, Diakonie und Volkshilfe fordern nachhaltiges Antiteuerungspaket. Viele Menschen im unteren Einkommensdrittel kämen nicht mehr über die Runden.
Energieministerin geht davon aus, dass OMV sich Mehrkosten beim Staat zurückholt. Befürwortet EU-Notfallpläne zu Temperatur-Obergrenze in öffentlichen Gebäuden.
Ein Entwurf für einen Notfallplan der Europäischen Kommission sieht vor, dass öffentliche Gebäude, Büros und kommerzielle Gebäude ab Herbst bis maximal 19 Grad beheizt werden sollen.
Der IEA-Direktor befürchtet, dass "wir das Schlimmste vielleicht noch nicht gesehen haben". Die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft werden ernst sein. Man müsse jetzt auf China setzen.
Der deutsche Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck besucht am heutigen Dienstag Österreich. Österreich und Deutschland ihre Zusammenarbeit verstärken.
Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mahnt "klare Führung" durch die Regierung ein und lässt mit Vorschlägen aufhorchen, die für die ÖVP bisher ein rotes Tuch waren.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”