#

gruenes-kapital

Lesertrend rückläufig: Wie Online-Riesen den Buchmarkt verändern
_Homepage / 18.10.2025 • 09:00 Uhr

Lesertrend rückläufig: Wie Online-Riesen den Buchmarkt verändern

Frauen lesen mehr als Männer und ältere Menschen mehr als jüngere. Tendenziell greifen Akademiker häufiger zum Buch als Nicht-Akademiker. Unsere deutschen Nachbarn verbrachten 2022 durchschnittlich 27 Minuten pro Tag mit Lesen – fünf Minuten weniger als 2012.
Recycling als strategische Chance für Europa
_Homepage / 20.09.2025 • 09:00 Uhr

Recycling als strategische Chance für Europa

Das deutsche Start-up Cylib hat ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem wertvolle Rohstoffe wie Lithium, Graphit, Kobalt, Mangan und Nickel aus alten Batterien zurückgewonnen werden können – und das ausschließlich mit Wasser, ganz ohne den Einsatz von Chemikalien.
Google unter Druck
_Homepage / 14.09.2025 • 09:00 Uhr

Google unter Druck

Wegen Verstößen gegen das EU-Wettbewerbsrecht muss Google eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro zahlen. Die Europäische Kommission wirft dem Tech-Giganten vor, im digitalen Werbemarkt (Adtech) seine marktbeherrschende Stellung missbraucht zu haben.
China und die Energiewende
_Homepage / 07.09.2025 • 09:00 Uhr

China und die Energiewende

Gerne präsentiert sich China als Speerspitze der Energiewende. Einer Studie der Organisation Global Energy Monitor zufolge, baut die Volksrepublik aktuell fast doppelt so viele Kapazitäten für Wind- und Sonnenenergie auf, wie der Rest der Welt zusammen.
Recycling von Verpackung
_Homepage / 10.08.2025 • 11:00 Uhr

Recycling von Verpackung

Im Lebensmittelbereich bieten Kunststoffverpackungen unzählige Vorteile: Sie sind leicht, sie verlängern die Haltbarkeit und sie schützen vor Verunreinigungen und Beschädigungen.

Heute in
Bregenz

sonnig

Min.

Max. 11°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

12:00
10°
13:00
11°
14:00
12°
15:00
12°
16:00
11°
17:00
10°
18:00
Gute Geschäfte für die Chip-Industrie dank KI
_Homepage / 20.07.2025 • 10:30 Uhr

Gute Geschäfte für die Chip-Industrie dank KI

Die großen Halbleiterkonzerne haben für das erste Quartal des Jahres teilweise deutliche Umsatz- und Gewinnanstiege gemeldet. Die boomende Nachfrage nach KI-Chips, aber auch die Aufträge aus anderen Industriezweigen wie von Automobil- oder Computerherstellern bescherten der Branche gute Gewinne. 2025 soll der weltweite Umsatz der Chip-Industrie auf 697 Milliarden US-Dollar steigen.
Ist der Fahrradboom nun vorbei?
_Homepage / 06.07.2025 • 11:00 Uhr

Ist der Fahrradboom nun vorbei?

Ende Juni öffnete die größte Fahrradmesse der Welt, die Eurobike erneut ihre Tore. Rund 1800 Aussteller boten den Besuchern Einblicke hinter die Kulissen der Bike-Branche und präsentieren Innovationen und Trends. Allerdings dürften schwerere Zeiten auf die Branche zukommen.
Die Macht von TikTok
_Homepage / 29.06.2025 • 08:00 Uhr

Die Macht von TikTok

TikTok kann aufatmen. Schon seit dem vergangenen Jahr liegt die US-Regierung mit der chinesischen Videoplattform im Clinch.
Was Aktionäre mitbestimmen können
_Homepage / 22.06.2025 • 14:00 Uhr

Was Aktionäre mitbestimmen können

Aktionäre profitieren nicht nur von der positiven Entwicklung eines börsennotierten Unternehmens, sondern haben – als Miteigentümer – Mitspracherecht in der Hauptversammlung. „Active Ownership“ bedeutet aber weit mehr als nur bloße Einflussnahme.
Wem gehört das Wasser?
_Homepage / 15.06.2025 • 12:00 Uhr

Wem gehört das Wasser?

Wasser ist ein öffentliches Gut. 89 Prozent der Österreicher sprachen sich unlängst bei einer Befragung der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach gegen eine Privatisierung und für das Modell einer öffentlichen, gemeinnützigen und regionalen Wasserversorgung aus.
Gefahr aus dem Netz
_Homepage / 08.06.2025 • 11:00 Uhr

Gefahr aus dem Netz

Jeder siebte Cyberangriff in Österreich ist erfolgreich. Bei mehr als 25 Prozent aller Angriffe stehen staatliche Akteure im Hintergrund. Die kommen nicht mehr nur aus Russland, Nordkorea, dem Iran oder aus China sondern im letzten Jahr vor allem aus Asien.
Brexit und die große Annäherung
_Homepage / 01.06.2025 • 09:00 Uhr

Brexit und die große Annäherung

Der Brexit wird wohl nicht als Sternstunde in die Wirtschaftsgeschichte eingehen. Laut aktueller Umfrage sehen nur 11 Prozent der Briten den Brexit als Erfolg.
Russland nutzt die Versorgungskrise aus: Preise für Kunstdünger steigen
_Homepage / 25.05.2025 • 09:00 Uhr

Russland nutzt die Versorgungskrise aus: Preise für Kunstdünger steigen

Kunstdünger ist in Europa teuer geworden. Die seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gestiegenen Gaspreise und ein schwacher Euro sind aber nur zwei der Ursachen. Denn die Produktionsunterbrechungen im Iran schlagen sich nun auf dem Weltmarkt nieder.
Zollpoker: Wie es bei Clean-Tech weitergeht
_Homepage / 11.05.2025 • 09:00 Uhr

Zollpoker: Wie es bei Clean-Tech weitergeht

Donald Trumps Zollpoker ist Gift für die Märkte. Die neuerlichen Ankündigungen seiner Regierung haben weltweit für so viel Nervosität gesorgt, dass die US-Börsen innerhalb von zwei Tagen über zehn Prozent verloren haben.
Aufstand gegen Big Tech: Erste Strafen treffen Apple und Meta
_Homepage / 04.05.2025 • 09:00 Uhr

Aufstand gegen Big Tech: Erste Strafen treffen Apple und Meta

500 Millionen Euro Strafe für Apple und 200 Millionen für Meta: Die Europäische Union hat die großen Techkonzerne abgestraft, weil sie gegen den Digital Markets Act (DMA), das neue Gesetz über digitale Märkte, verstoßen haben.