Österreich / 20.02.2024 • 10:47 Uhr Große Lücken bei Armutsbekämpfung Amnesty International fordert von der heimischen Politik, Armut endlich als menschenrechtliches Problem anzuerkennen.
Österreich / 16.02.2024 • 14:15 Uhr Kanzleramt bringt Leitfaden für Gendern auf ÖVP-Linie Das Bundeskanzleramt hat am Freitag eine Adaptierung des bestehenden Kommunikationsleitfadens für geschlechtergerechte Sprache fixiert.
Österreich / 16.02.2024 • 09:41 Uhr Schmid und zweiter Russe sagen aus Im Prozess gegen Ex-Kanzler Kurz (ÖVP) dürfte kommende Woche das Urteil fallen, obwohl zwei Befragungen fixiert wurden.
Österreich / 14.02.2024 • 15:51 Uhr Regierung ebnet Weg zu neuem Sicherheitszentrum Das Sicherheitszentrum in Wien wird die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst und das Bundeskriminalamt beheimaten.
Österreich / 14.02.2024 • 12:24 Uhr Kosten für unzulässige Schubhaft steigen Die Republik musste in den letzten vier Jahren mehr als 600.000 Euro Schadensersatz für unzulässige Schubhaft berappen.
Österreich / 14.02.2024 • 12:10 Uhr Aschermittwochs-Redner werden zu rhetorischer Mäßigung aufgerufen Der Bundespräsident sorgt sich um das politische Klima in Österreich und eine polarisierende Debattenkultur.
Österreich / 13.02.2024 • 13:10 Uhr Karner rechnet mit Verlängerung der Grenzkontrollen Die EU-Außengrenzen würden nicht funktionieren, kritisiert Innenminister Karner.
Österreich / 13.02.2024 • 12:17 Uhr Scheuba wegen übler Nachrede schuldig gesprochen Das von Bundeskriminalamt-Direktor Andreas Holzer angestrengte Verfahren gegen Florian Scheuba ist heute mit einem Schuldspruch zu Ende gegangen.
Österreich / 13.02.2024 • 09:13 Uhr Stillgelegte Flüchtlingsquartiere sorgten für hohe Kosten Seit 2015 wurden 13,5 Millionen Euro für nicht genutzte Flüchtlingsunterkünfte in Österreich ausgegeben.
Politik / 11.02.2024 • 11:24 Uhr Stimmengift für die Wackelkandidaten Die Länder sehnen wieder Schwarz-Rot herbei. Mit Blick auf den Wahlkampf ist das womöglich nicht besonders schlau.
Österreich / 09.02.2024 • 12:57 Uhr Rechnungshof vermisst Wirtschaftlichkeit Kanzleramt, Finanz- und Klimaschutzministerium von 2019 bis 2021 im Fokus – Mangelnde Wirtschaftlichkeit.
Österreich / 09.02.2024 • 12:37 Uhr Geld nur noch bei Bekenntnis gegen Antisemitismus Jugendorganisationen erhalten seit Jänner nur noch Geld, wenn sie Antisemitismus schriftlich ablehnen.
Österreich / 08.02.2024 • 17:38 Uhr Die Zahl nicht eingereichter Bilanzen wächst Anfragebeantwortung von Alma Zadić offenbart deutlichen Anstieg von 2021 auf 2022.
Österreich / 08.02.2024 • 10:57 Uhr FPÖ fordert Deutschkenntnisse schon vor Schuleintritt Neues FPÖ-Bildungsprogramm will Schulpflicht durch Bildungsziele ersetzen – sie sollen in kürzerer Zeit erreicht werden.
Österreich / 08.02.2024 • 10:28 Uhr Wenig Sympathie für politische Parteien -Das Superwahljahres Laut einer aktuellen Umfrage des Gallup-Instituts werden alle Parteien mehrheitlich negativ beurteilt.
Österreich / 07.02.2024 • 17:08 Uhr Türkis-Grün: Alter Streit und neues Programm Die Regierung hat am Mittwoch einen adaptierten Koalitionspakt bis Herbst angekündigt. Doch am selben Tag offenbarten Türkis-Grün Uneinigkeit.
Österreich / 07.02.2024 • 17:04 Uhr Wird Schilling am Opernball wieder demonstrieren? Wenigstens am Opernball ist die ÖVP in Feierlaune. Die Konkurrenz scheut das Fest. Nur Lena Schilling macht es spannend.
Österreich / 07.02.2024 • 13:52 Uhr Personalbedarf steigt bis 2050 um fast 60 Prozent In den kommenden 25 Jahren wird laut einer Studie die Zahl der Pflegerinnen und Pfleger auf 190.000 steigen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”