Allgemein / 20.07.2023 • 12:16 Uhr Wann der Kanzler ein Blaulicht verwenden darf Im Regelfall kurven Spitzenpolitiker völlig unbemerkt durch Österreich. Nur selten kommen Sonderkennzeichen zum Einsatz.
Allgemein / 20.07.2023 • 11:46 Uhr FPÖ wittert Pläne zur Bargeld-Abschaffung Die Freiheitlichen warnen vor einer Obergrenze für Barzahlungen. Eine solche wird in der EU diskutiert.
Allgemein / 20.07.2023 • 10:50 Uhr Van der Bellen-Rede “sehr bundespräsidentenhaft” Von Experten gibt es Lob für die Warnungen vor populistischer Rhetorik bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele.
Allgemein / 19.07.2023 • 10:40 Uhr Viel Karenz mit oft wenig Bildung Arbeitsminister Martin Kocher kritisiert die Bildungskarenz und äußert Bedarf, diese zu reformieren.
Allgemein / 19.07.2023 • 10:24 Uhr Van der Bellen rechnet mit populistischer Rhetorik ab Der Bundespräsident warnt vor einer Sprache der Ausgrenzung.
Politik / 18.07.2023 • 16:14 Uhr Van der Bellen saß wegen umgestürzter Bäume fest Auf dem Weg zur Eröffnung der Bregenzer Festspielen saß Bundespräsident Van der Bellen zwei Stunden im Zug fest.
Allgemein / 18.07.2023 • 15:48 Uhr Mehrheit mit Regierungsarbeit unzufrieden Eine Umfrage des Gallup-Institus hat ergeben, dass 64 Prozent der Bevölkerung mit der Regierung unzufrieden sind.
Allgemein / 18.07.2023 • 13:21 Uhr “Es gibt hier kein kanadisches Chlorhuhn” Industrie-Präsident Georg Knill übt scharfe Kritik an der "ideologisch aufgeladenen" Mercosur-Debatte.
Allgemein / 18.07.2023 • 11:41 Uhr Rauch und Brunner kontern Länder-Kritik Der Finanzminister will nicht von seinem Vorschlag zum Finanzausgleich abrücken.
Allgemein / 18.07.2023 • 11:04 Uhr Volkszählung zeigte großes Wachstum auf Österreich verzeichnete im vergangenen Jahrzehnt den größten Bevölkerungszuwachs seit der Zweiten Republik.
Allgemein / 17.07.2023 • 10:30 Uhr SPÖ: Zunehmende Gewalt besonders gegen Trans-Personen Situation habe sich seit 2021 verschlechtert, warnt Gleichbehandlungssprecher.
Allgemein / 16.07.2023 • 14:57 Uhr “Die schwarz-grüne Regierung ist bei der Bevölkerung unten durch” FPÖ-Chef Herbert Kickl hat sich in Facebook-Posting zu Wort gemeldet.
Allgemein / 15.07.2023 • 11:50 Uhr Medizinstudium und trotzdem nie Arzt in Österreich Dreißig Prozent der Absolventen in Medizin lassen sich nie als Arzt in Österreich eintragen.
Allgemein / 15.07.2023 • 11:30 Uhr Sind wir die unfreundlichsten Menschen? Thurner und Fleischhacker diskutieren darüber, ob Österreich wirklich das unfreundlichste Land ist.
Allgemein / 14.07.2023 • 11:56 Uhr Druck bei Bundesverwaltungsgericht Laut einem "Sideletter" der Bundesregierung hätte die ÖVP das Nominierungsrecht für den Präsidentenposten.
Politik / 13.07.2023 • 17:11 Uhr Ex-ÖVP-Ministerin Marilies Flemming gestorben Ex-Bundesministerin Marilies Flemming ist im Alter von 89 Jahren gestorben.
Politik / 13.07.2023 • 17:07 Uhr Kritik an Novelle für schärferes Verbotsgesetz Das Mauthausen Komitee kritisiert die Möglichkeit der Diversion für Erwachsene.
Allgemein / 13.07.2023 • 12:52 Uhr “Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit” Mit dem Trinkwassersicherungsplan will Totschnig eine Strategie für die künftige Versorgung vorlegen.
Allgemein / 13.07.2023 • 12:38 Uhr Totschnig kritisiert EU-Gesetz zu Renaturierung Im Ö1-Morgenjournal kritisiert Norbert Totschnig das Renaturierungsgesetz der EU.
Allgemein / 13.07.2023 • 11:13 Uhr Nehammer: “Keine Koalition mit der FPÖ, solange Kickl Parteichef ist” Kanzler Nehammer führt seine Kritik der letzten Tage an FPÖ-Chef Kickl im ZIB-2-Studio fort.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”