Kultur / 05.05.2021 • 12:08 Uhr Theater im Zeichen der Kunst Das Landestheater präsentierte das Programm für 2021/22.
Allgemein / 03.05.2021 • 17:00 Uhr Ekstase, wenn die Orgel braust Erfolgreiche Premiere von „Schlafes Bruder“ am Landestheater.
Allgemein / 01.05.2021 • 16:30 Uhr Die Zeit der besten Ideen Künstlerin Margit Strolz-Denz über WC-Spülungen mit Trinkwasser.
Kultur / 30.04.2021 • 08:07 Uhr Plädoyer für das achtlose Wachstum Künstler Lois Weinberger ist eine Schau im KUB gewidmet.
Kultur / 28.04.2021 • 19:34 Uhr Festspiele hoffen auf volle Tribüne Das Programm der Saison 2021 wurde präsentiert.
Kultur / 27.04.2021 • 18:00 Uhr “Schlafes Bruder” sinnlich erleben Am Donnerstag feiert das Theaterstück Premiere.
Kultur / 26.04.2021 • 18:23 Uhr Die große Lust am Denken Das walktanztheater zeigt zum Jubiläum ein tolles Stück.
Kultur / 24.04.2021 • 13:00 Uhr Der Köder ist ausgeworfen Lorenz Helfer zeigt Bilder einer produktiven Schaffensphase.
Kultur / 23.04.2021 • 09:00 Uhr Strahlend und unbefleckt Heute wird Mario Dalpras Skulptur auf Alt-Ems begrüßt.
Kultur / 22.04.2021 • 11:00 Uhr Denkräume in der Manege Jubiläumsstück des walkzanztheaters feiert Premiere.
Kultur / 16.04.2021 • 12:00 Uhr Wahrnehmung neu entdecken Pamela Rosenkranz erforscht sie sinnliche Erfahrung.
Kultur / 14.04.2021 • 18:26 Uhr Der Mensch als Siedlung Die Idee des „Holobiont“ wird im Magazin 4 nähergebracht.
Kultur / 13.04.2021 • 18:03 Uhr Der eigenen Wut nachgespürt Um Wut geht es bei Christine Lederer im Bildraum Bodensee.
Kultur / 03.04.2021 • 09:00 Uhr Der europäische Traum, der niemals endet Applaus bei der Premiere der neuen unpop-Produktion.
Kultur / 02.04.2021 • 09:01 Uhr Politisches und genau Gemaltes Drei Ausstellungen sind im Künstlerhaus zu sehen.
Kultur / 30.03.2021 • 09:00 Uhr Wenn ein Mensch das Leben verweigert Gastspiel von "Hikikomori" in Dornbirn - mit einem aktuellen Thema.
Kultur / 26.03.2021 • 18:07 Uhr Über die Folgen des Bestell-Wahns "Pakete Pakete" vom Café Fuerte: witzig und absolut sehenswert.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster