10 Euro oder 2527 Euro für einen Quadratmeter – beides ist in Österreich möglich. Die wichtigsten Gemeinde-Daten für die Steiermark und Kärnten im Vergleich.
Um knapp 36 Prozent mehr Pleiten im ersten Halbjahr. Passiva auf 11,5 Milliarden Euro verneunfacht. AKV prognostiziert für das Gesamtjahr 2024 rund 7000 Firmeninsolvenzen.
Tschetschenen gegen Syrer und Afghanen. Dieser Konflikt droht - vor allem in Wien - zu eskalieren. Die Polizei, aber auch die Gesellschaft, sei gefordert.
Scheidender Post-Chef Georg Pölzl hielte FPÖ-Kickl und SPÖ-Babler als Kanzler für „eine Katastrophe“. Regulatorischer „Schwachsinn“ gefährde Europas Wirtschaft.
Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz liegt aber nur mehr knapp hinter der Porsche-Dynastie, Vermögens-technisch. Rekord: Mehr als die Hälfte der 100 Reichsten sind Milliardäre.
Steigerung um fast 10 Prozent im Vorjahr geht mit massivem Ausbau von Abholstationen einher, wie die Marktdaten der Regulierungsbehörde RTR bestätigen.
Wifo-Mittelfristprognose: Bis 2028 jährlich Budgetdefizit von drei oder mehr Prozent erwartet. Nach einer Stagnation heuer dürfte das BIP 2025 um 1,5 Prozent wachsen, in den wichtigsten Austro-Exportmärkten um zwei Prozent.
Ein mutmaßlicher Terrorist ist in Wien kurz vor seiner Abschiebung nach Dagestan im Gefängnis gestorben. Die Wiener Landespolizeidirektion geht von einem Suizid aus.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”