#
oesterreich
Wirtschaft /
05.04.2023 • 12:25 Uhr
Ryanair hebt in Österreich die Ticketpreise an
Nachdem die Billigfluglinie schon eine Preiserhöhung vorgenommen hat, ist eine weitere geplant. Ex-Ministerin Elisabeth Köstinger wird "Expertise in Nachhaltigkeit, Tourismus und Politik" einbringen.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
Wirtschaft /
04.04.2023 • 11:42 Uhr
Zwei Drittel der Bevölkerung sind für Vermögenssteuer
Knapp 50 Prozent der Österreicher/-innen sind für eine Erbschaftssteuer. Die Mehrheit meint laut aktueller Umfrage, dass Vermögen und Einkommen ungerecht verteilt sind.
Allgemein /
04.04.2023 • 11:22 Uhr
So spottet das Netz über das neue Ski-Austria-Logo
Der österreichische Skiverband hat sein neues Logo präsentiert. Dieses kommt bei Herren und Frau Österreicher nicht überall gut an. Mitunter hagelt es Hohn und Spott.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Österreich /
02.04.2023 • 14:44 Uhr
So hart ist das dänische Ghettogesetz
Bundeskanzler Nehammer nimmt sich Dänemark als Vorbild für Asyl- und Sozialpolitik.
Österreich /
31.03.2023 • 10:41 Uhr
Österreichs Gletscher schmolzen so rasch wie noch nie
Um bisher nie dagewesene 28,7 Meter sind Österreichs Gletscher im letzten Jahr durchschnittlich zurückgegangen, wie die Messungen des Alpenvereins zeigen.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselhaft, Regenschauer
18°
Min. 14°
Max. 20°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
3:00
15°
4:00
15°
5:00
15°
6:00
15°
7:00
14°
8:00
15°
9:00
17°
Österreich /
31.03.2023 • 09:41 Uhr
Rückgang, aber keine Entspannung: Inflationsrate sinkt auf 9,1 Prozent
Österreich verzeichnet einen Rückgang der Inflationsrate auf 9,1 Prozent, nach 10,9 Prozent im Februar. Das Land liegt aber weiterhin über dem Schnitt der Euro-Zone im März.
Allgemein /
31.03.2023 • 09:38 Uhr
49 Prozent der Österreicher gegen Selenskyj-Rede
Laut einer Umfrage des Fernsehsenders ATV habe beinahe die Hälfte der Befragten keine Freude mit der Ansprache des ukrainischen Präsidenten.
Wirtschaft /
30.03.2023 • 11:17 Uhr
AUA einigt sich mit Bordpersonal auf neuen KV
Die Austrian Airlines (AUA) haben sich mit der Gewerkschaft vida auf einen neuen Kollektivvertrag (KV) für das Bordpersonal geeinigt und damit einen drohenden Arbeitskampf abgewendet.
/
30.03.2023 • 03:15 Uhr
Experten für internationale Covid-Maßnahmenevaluierung
Lokal /
28.03.2023 • 17:28 Uhr
Klage wegen Pflegegeld kann dauern
Wer pflegebedürftig ist, aber von der Pensionsversicherungsanstalt kein Pflegegeld zugestanden bekommt, kann klagen. Doch die Verfahren können sich lange ziehen.
Österreich /
28.03.2023 • 15:02 Uhr
Diskonter Penny wächst, weil “Menschen sparen müssen”
Die hohe Inflation treibt Menschen zu günstigen Produkten und zu Diskontern. Das größte Wachstum in Österreich legte 2022 Penny mit einem Umsatz-Anstieg von 9,2 Prozent hin.
Wirtschaft /
28.03.2023 • 12:23 Uhr
Essenszusteller mjam verpasst sich neuen Namen
mjam heißt künftig foodora und die Zusteller tauschen ihr grünes gegen ein pinkes Gewand. Ihre Bezahlung wird erhöht, sie bekommen neue Vergünstigungen.
Allgemein /
28.03.2023 • 09:27 Uhr
Ausländische Fachkräfte: Wie der Staat den Weg in die Pflege erschwert
Österreich braucht ausländische Pflegekräfte. Doch die Anerkennung ihrer Ausbildung lässt Betroffene oft im Bürokratie-Chaos versinken.
Allgemein /
27.03.2023 • 14:01 Uhr
Wie man klimafreundlich saniert und damit spart
Energie sparen, klimafreundlich sanieren und Kosten durch Förderungen zurückerstattet bekommen.
Sport /
26.03.2023 • 17:25 Uhr
Entwicklung in der ÖFB-Präsidentenfrage
Interims-Präsident Johann Gartner sieht sich im ÖFB als Mediator und Ruhestifter.
Allgemein /
25.03.2023 • 12:39 Uhr
Zahl der Asylanträge in Österreich sinkt weiter
Die Zahl der Asylanträge beginnt nun auch im Vorjahresvergleich zu sinken. Laut vorläufigen Daten des Innenministeriums wurden im Februar rund 2.600 Ansuchen gestellt.
Wirtschaft /
25.03.2023 • 11:40 Uhr
TikTok-Verbot für Österreichs Beamte? Entscheidung vor Ostern
Beschäftigte der EU-Kommission sowie US-Bundesbehörden dürfen TikTok auf Dienstgeräten künftig nicht nutzen, auch Frankreich spricht nun ein Verbot aus.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”