Allgemein / 20.01.2023 • 19:16 Uhr U-Ausschüsse: Verlierer auf allen Seiten Das Debakel um die Reform der Untersuchungsausschüsse des Landtags. Eine Analyse.
Politik / 06.11.2022 • 11:31 Uhr Verteidigungsministerium nimmt jüngste Reform zurück Dienststellenreform muss wieder zum Teil zurückgenommen werden.
Allgemein / 12.09.2022 • 13:32 Uhr Schulstart als Neustart für die Bildungspolitik? Neues Schulfach ist größte bildungspolitische Reform seit Langem.
Allgemein / 26.06.2022 • 21:14 Uhr Neues Gesetz zu Parteifinanzen kommt Reform des Parteiengesetzes soll Nationalrat im Juli beschließen.
Wirtschaft / 07.03.2022 • 17:50 Uhr Kocher: “Austausch ohne Scheuklappen” Auch ÖVP und Grüne müssen innerhalb der Koalition Kompromiss finden.
Allgemein / 21.02.2022 • 19:00 Uhr Grüne erfreut über Einigung im Bund Vorarlberger Grüne feiern Einigungen auf Landes- und Bundesebene.
Österreich / 03.10.2021 • 16:48 Uhr Was die Reform Betrieben bringt Körperschaftsteuer sinkt ab 2023 in zwei Schritten von 25 auf 23 Prozent.
Allgemein / 28.09.2021 • 16:43 Uhr Regierung bereitet GIS-Erhöhung vor Ministerrat beschließt am Mittwoch den Zeitplan für die Digitalnovelle vom ORF.
Allgemein / 29.08.2021 • 10:46 Uhr 1700 Euro Gehalt für Pflegeschüler? SPÖ-Chefin Rendi-Wagner fordert ein Gehalt von 1700 Euro brutto.
Allgemein / 20.06.2021 • 13:00 Uhr Reform des Staatsbürgerschaftsrechts? Die SPÖ will leichteren Zugang zur Staatsbürgerschaft.
Allgemein / 21.03.2021 • 14:47 Uhr Kurzarbeit bis maximal März 2022 denkbar Arbeitslosengeld muss nach Reform nicht geringer sein, meint Kocher.
International / 30.11.2020 • 19:40 Uhr So will sich die Eurozone krisenfester machen EU-Finanzminister haben sich auf Reform des ESM geeinigt.
Österreich / 19.07.2020 • 13:52 Uhr Mehr Arbeitslosengeld zu Beginn Vizekanzler Werner Kogler spricht sich für Reform des Arbeitslosengeldes aus.
Österreich / 02.07.2020 • 17:43 Uhr Demonstration in Wien fordert Polizeireform Großdemo gegen institutionellen Rassismus und Polizeigewalt.
Moritz Moser Welcome to Slower Austria