International / 09.03.2024 • 12:02 Uhr „Die Welt wäre besser, wenn Trump zurückkehren würde“ Der ungarische Ministerpräsident nennt Trump einen „Präsidenten des Friedens“.
International / 05.03.2024 • 17:29 Uhr Ungarns unterschreibt Beschluss für Schwedens NATO-Beitritt Tamás Sulyok hat als erste Amtshandlung die Aufnahme Schwedens als 32. NATO-Mitglied vollendet.
International / 20.02.2024 • 10:02 Uhr Ungarn ratifiziert Nato-Beitritt Schwedens Ungarn gibt lang erwartete Zustimmung zum Nato-Beitritt Schwedens - Orbán betont wenige fehlende Schritte.
International / 07.02.2024 • 11:54 Uhr Gesetz zu „ausländischer Einmischung“ Laut EU-Kommission könnte die von Orban geschaffene Regierungsbehörde Grundrechte im Land einschränken.
International / 01.02.2024 • 12:54 Uhr Postfaschistin setzt sich für Antifaschistin ein Die postfaschistische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni setzt sich für eine in Ungarn vor Gericht stehende Antifaschistin ein.
International / 30.01.2024 • 05:53 Uhr Geheimpapier lässt den Streit mit Ungarn eskalieren Ein internes Ratspapier räumt die Möglichkeit ein, Ungarn von EU-Mitteln komplett abzuschneiden.
International / 18.01.2024 • 13:51 Uhr EU-Parlament will Zahlung von Milliarden an Ungarn überprüfen Eine entsprechende Resolution wurde am Donnerstag im EU-Parlament mit großer Mehrheit angenommen.
International / 18.01.2024 • 13:07 Uhr Warum Triest fürchtet, „umschifft“ zu werden Wegen Houthi-Angriffe auf Handelsschiffe könnten Unternehmen dazu gezwungen sein, Routen neu zu planen.
International / 18.01.2024 • 08:12 Uhr Vor Gipfel: Streit um Budget spitzt sich zu Kurz vor dem Budget-Sondergipfel bezieht heute das EU-Parlament Position gegen Ungarn.
Österreich / 09.10.2023 • 13:53 Uhr Österreichische Neonazis hielten Treffen in Ungarn ab Beim ersten "Gerd Honsik-Europakongress" in Sopron trafen sich österreichische Neonazis.
International / 10.09.2023 • 16:18 Uhr Vater und Sohn sterben bei ungarischer Flugshow Ursache für das Unglück ist vorerst unklar, die Flugshow wurde abgebrochen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”