Trotz erster Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung bleibt Österreichs Wirtschaft auch im zweiten Quartal 2024 mit einem Rückgang hinter den Erwartungen zurück.
Ein 28-jähriger Algerier muss sich für den brutalen Überfall und die Vergewaltigung einer 92-jährigen Frau in einem Wiener Pensionistenheim vor Gericht verantworten.
Bei einem mutmaßlichen Mordversuch in einer Schule in der schwedischen Gemeinde Huddinge wurde ein Teenager verletzt; eine tatverdächtige Person wurde festgenommen.
Eine neue Studie von IKEA enthüllt, dass die Schlafqualität vieler Österreicher:innen verbesserungswürdig ist, wobei Umweltfaktoren und Gewohnheiten eine Rolle spielen.
Bei einem Zusammenstoß zwischen unkontaktierten Indigenen der Mashco Piro und Holzfällern im peruanischen Amazonasgebiet kamen zwei Menschen ums Leben.
Der Bürgermeister eines Peterhausener Ortsteils namens Asbach zeigt sich wenig erfreut, als die Tafel nun zum achten Mal dieses Jahres gestohlen wurde.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”