Die ungarische WizzAir bietet erstmals eine Flug-Flatrate an. Für 599 Euro pro Jahr können Abonnenten das komplette Streckennetz der Airline unbegrenzt nutzen.
Die Vorarlberger Sozialdemokraten präsentierten das Team für die Nationalratswahl. Mit Vorzugsstimmen-Wahlkampf sollen so viele Wähler wie möglich erreicht werden.
Angesichts der hohen Temperaturen fordern einige Verbände in Italien jetzt, die Sommerferien um weitere drei Wochen bis Anfang Oktober zu verlängern. Damit soll auch die Tourismussaison ausgedehnt werden.
Die Republikaner sind in heller Aufregung. Der Grund: Donald Trump verliert aktuell beim Rennen um das Weiße Haus an Boden. Der Ex-Präsident soll seine Strategie ändern, sagen ehemalige Weggefährten.
Nach Zahlen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte stieg die Einfuhr von getrockneten Cannabisblüten zu medizinischen Zwecken um 40 Prozent.
Höchstgericht hob Verfahrenseinstellung auf und ordnete mündliche Verhandlung an. Zulassungsbesitzer behauptet, er wisse nicht mehr, wer mit seinem Auto gefahren sei.
Zu einem Gewaltverbrechen ist es am späten Samstagabend in Innichen in Südtirol gekommen. Dabei wurden zwei Menschen getötet. Der mutmaßliche Täter versuchte, sich selbst zu richten.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”