Michael Stingl, Spezialist für Long Covid, spricht mit der NEUE am Sonntag über Herausforderungen bei der Diagnose und Defizite in der medizinischen Ausbildung.
Am Donnerstag präsentierten die Festspiele die Uraufführung von „Hold Your Breath“, einer „opera in promenade“ von David Pountney, Éna Brennan und Hugo Canoilas.
Deutsche Architekten gewinnen Wettbewerb – Entwurf besticht durch klare Positionierung und einfache Grundstruktur. Aber auch ein paar Verbesserungsvorschläge gibt es.
ÖBB planen großes Bauprojekt am Illrainhof in Bludenz. Das historische Ensemble soll durch eine Kombination aus Sanierung und Neubau umfassend erneuert werden.
Die Vorarlberger Landjugend ihr 50-jähriges Bestehen. Mit ihren knapp 2500 Mitglieder sind sie aus dem ländlichen Leben nicht wegzudenken. Ihr Erfolgsrezept besteht aus Gemeinsinn und Professionalität.
Eine ÖIF-Studie offenbart interessante Details über Vorarlberger Familien. So sind Teilzeit und Kinderbetreuung oft noch Frauensache. Auch zur Mindestsicherung und Armutsgefährdung gibt es spannende Daten.
"Die Korrektur eines Tunichtguts" am Rhein: Ein Freilufttheaterspektakel, das durch die Geschichte führt und die lokale Prominenz in die erste Reihe lockt.
Das Café/Bioladen Dreierlei ist innerhalb von Wolfurt umgezogen. Es befindet sich immer noch in der Kreuzstraße, doch trumpft mit mehr Sitzplätzen und einer größeren Karte auf.
Drei Angeklagte nach Schlägerei mit wohl fünf Beteiligten. Alle wurden freigesprochen. Nigerianer wurde in erster Instanz noch verurteilt, Berufungsgericht sprach auch ihn frei.
Das Thema Weinanbau beschäftigte Stefan Birkel schon in der Studienzeit. Heute ist der 61-jährige Nebenerwerbswinzer, produziert im kleinen aber feinen Rahmen Bioweine.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”