Der Lebensgefährte der Mutter, die vergangenen Mittwoch tot aufgefunden wurde, ist tot. Der Mann war es, der die Körper der Partnerin und deren zwei Töchter fand.
Italienische Hoteliers beklagen Verluste. Viele Urlauber verlassen Badeortschaften an der Adria wegen übel riechendem Algenteppich, dem „Meeresrotz“, der zur Geruchsbelästigung wird.
Den Demokraten weht ausgerechnet von jungen, progressiven Wählerinnen und Wählern starke Kritik entgegen, die am Ende das Rennen doch für Donald Trump entscheiden könnte.
Im ORF-Sommergespräch hielt sich FPÖ-Chef Herbert Kickl mit Attacken auf die Konkurrenz erstaunlich zurück. Stattdessen inszenierte er sich als wirtschaftsfreundlicher Reformer für die Fleißigen.
In Österreich sind die Behörden nach wie vor in erhöhter Alarmbereitschaft. Für die bevorstehenden Coldplay-Konzerte wurde ein neues Sicherheitskonzept ausgearbeitet.
Hohe Arbeitsbelastungen lassen die Lebenszufriedenheit junger Beschäftigter sinken. Befristete Arbeitsverträge und geringfügige Anstellungen sind keine Seltenheit.
Laut „wahlkabine.at“ sprechen sich SPÖ, Grüne und Neos für eine österreichische Anerkennung von Palästina als Staat aus. Über Zeitpunkt und Herangehensweise haben die Parteien unterschiedliche Vorstellungen.
Am Freitag präsentierte das Ensembe Unpop ihre neue Produktion „Die Ursonate von Kurt Schwitters“ in der Darbietung von Fritz Spengler und Paul Winter.
Model Hailey und Sänger Justin Bieber gaben im Mai bekannt, dass sie Nachwuchs erwarten. Nun wird spekuliert, dass der Promi-Spross bereits auf der Welt ist.
Deutschlands Team-Kapitän Ilkay Gündogan gab etwas überraschend seinen Rücktritt aus dem Nationalteam bekannt und wird die DFB-Elf somit nicht zur WM 2026 führen.
Die Grünen haben am Dienstag ihre erste Plakatwelle für die Nationalratswahl präsentiert. Parteichef Werner Kogler wird im Wahlkampf voll auf das Thema Klimaschutz setzen.
Produktionskapazität am bestehenden Standort Jeffersonville wird auf 80.000 Tonnen verdoppelt. 110 Arbeitsplätze sollen entstehen. Start ist für 2026 geplant.
Zwei Wochen nach den abgesagten Konzerten von Swift macht ein Gerücht die Runde. Demnach soll die US-Sängerin als Überraschungsgast im Rahmen der „Coldplay“-Konzerte auftreten.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”