Das Festival „Ultramateria“ verwandelt die Collini-Hallen in einen Resonanzraum für Medienkunst. Beim Gewinnspiel der NEUE gibt es zwei Festivalpässe zu gewinnen.
Die NEUE hat vor dem Event „AHEAD x VORARLBERG“, am Freitag in der Götzner Kulturbühne Ambach, nachgefragt, wie Menschen in Vorarlberg ChatGPT und Co. sehen und verwenden.
Insgesamt elf Gemeinden in Vorarlberg wurden durch die Nationalsozialisten zu einer „Aufbaugemeinde“ auserkoren. Schwarzenberg war eine davon und wollte sich dieser Vergangenheit lieber nicht stellen. Ein Vortrag von Historiker Albert Summer morgen im Gasthaus Adler in Schwarzenberg widmet sich genau diesem Kapitel.
Kritisches Schreiben von Mitarbeitenden an Politik, Behörden und Institutionen hatte dienstrechtliche Konsequenzen. Die darin erhobenen, schweren Vorwürfe wies die Stiftung zurück.
Mehrjährige Gefängnisstrafe für Erstangeklagten, der bei Home Invasion im Drogenmilieu ehemaligen Freund überfiel. Vorbestrafter Zweitangeklagter im Zweifel freigesprochen.
Ein kulinarisches Erlebnis zog zahlreiche Besucher nach Lochau. In stilvoller Atmosphäre präsentierte das Seminarhotel Schloss Hofen ein Sechs-Gänge-Menü mit passender Weinbegleitung.
Die beiden Angeklagten attackierten einen betrunkenen Fußgänger, der dadurch leicht verletzt wurde. Kombinierte Strafe für vorbestraften Sohn, Diversion für Vater.
Der Montafoner Manuel Ganahl schildert in seinem Gastbeitrag, was der ungewöhnliche Trainerwechsel in Graz auslöste: Einblicke, die sonst verwehrt bleiben.
Yanik Spalt aus Nüziders gilt österreichweit als einer der größten Talente seines Jahrgangs 2007. Für die Fortsetzung der Langzeitreportage, die im Jänner 2022 begann, besuchte die NEUE den Walgauer in Stuttgart.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster