Stürmische Zeiten für Landes-Institutionen: Schloss-Hofen-Direktor Peter Vogler über Digitalisierung, Kürzungen, medizinische Ausbildung und Arbeitsplatzängste.
Die Maler Heinrich Hosp, sein Sohn Florian und ihre Mitarbeiter haben die Propstei St. Gerold und das Kloster Marienberg verputzt. Mit Kalkputz, Feingefühl und einem Know-How, das die Wände versteht, statt sie glattzuspachteln.
Nach einem durchwachsenen Jahresbeginn erleben Umwelttechnologie-Aktien aktuell eine spürbare Erholung. Der Sektor, der lange unter geopolitischen Spannungen, Zinssorgen und politischer Unsicherheit gelitten hatte, zeigt sich zunehmend robust.
Kommenden Donnerstag steht der Mond im Sternbild Stier und begegnet gegen 18 Uhr dem Siebengestirn. Die beiden Himmelsobjekte wurden schon in der Bronzezeit zu Kalenderzwecken genutzt.
In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Norman Buschauer, Vikar in Bregenz.
Mit ihrer mobilen Kältekammer bringt Andjela Crepuljarevic die wohltuende Wirkung von Kälte zu ihren Kundinnen und Kunden. Mit ihr kann sie Schmerzen und Verspannungen lindern und den Menschen Erholung verschaffen. Nun möchte sie die Methode auch in Betrieben anwenden.
Offen über Krebs sprechen, Ängste und Erfahrungen teilen. Mit der Selbsthilfegruppe „Diagnose Krebs“ will Viktoria Grund Hemmschwellen abbauen und Betroffenen zeigen, dass niemand allein durch diese Krankheit gehen muss.
Das Erbe des 2020 verstorbenen ehemaligen Textilindustriellen Roland Julius Wolff sorgt für eine weitere millionenschwere Insolvenz, wie der Gläubigerverband KSV1870 am Freitag mitteilte.
Ab 1. November gilt in Österreich wieder die situative Winterausrüstungspflicht. Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen dürfen Pkw nur mehr mit Winterreifen unterwegs sein. Wer die Regel ignoriert, riskiert nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch hohe Strafen.
Mehrjährige Gefängnisstrafe für vorbestraften 25-Jährigen, auch wegen versuchter Messerattacke auf Cousine. Verurteilt wurden auch zwei Brüder des russischen Kurden.
Nach den Aussagen von Friedrich Merz und Christian Stocker zu irregulärer Migration und dem „Stadtbild“ hat die NEUE die Landesparteichefs gefragt, wie sie die Situation in Vorarlberg beurteilen.
Vor einem Jahr wurde die Benützung der Alpe Krähenberg in Sibratsgfäll von der Gemeinde untersagt. Der unterschriebene Kaufvertrag aus dem Jahr 2022 des Unternehmers Christian Beer liegt auf Eis. Die NEUE hat nachgefragt.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster