“Es wurden damit schon drei Leben gerettet”
Seit mehreren Jahren sammeln Remo und Krimhilde Tobler mit ihrer Weihnachtsbeleuchtung Spenden. Diese überreichten sie gestern an Susanne Marosch von Geben für Leben.
Hohe Förderung für Start-up Fautech
Dornbirner Firma von Florian Ausserer entwickelt einen neuartigen Verdichter, der auch mit natürlichen Kältemitteln betrieben werden kann.
Das Jahr 2024 könnte die Weichen stellen
Nach fast zwei Jahren des russischen Angriffskriegs in der Ukraine scheint vieles festgefahren. Doch 2024 könnte Vorentscheidung bringen.
Honorarkonsul betrog 21 Thailand-Urlauber
Nicht rechtskräftige Geldstrafe von 10.500 Euro wegen Urkundenfälschung und Betrugs.
Gondelabsturz: Dänische Familie schwer verletzt
Tragischer Unfall in Tirol: In Hochoetz ist eine Gondel abgestürzt. Das Unglück ereignete sich am Dienstagvormittag bei der Acherkogelbahn im Ötztal.
Frankreichs Ex-Star Thierry Henry berichtet über Depressionen
In einem Podcast sprach der französische Welt- und Europameister Thierry Henry (46) über dunkle Momente in seinem Leben.
Hersteller der weltweit ersten Hanf-Tabak-Zigarette ist pleite
Der Schweizer CBD- und Tabakmarke „Heimat“ droht das Aus. Das Unternehmen dahinter hat die Tabaklizenz verloren.
Ermittlungen gegen Ex-Justizminister abgeschlossen
Die Staatsanwaltschaft Innsbruck übermittelte ihren Vorhabensbericht der Oberstaatsanwaltschaft. Ob Anklage erhoben wird, ist noch offen.
Attal ist Macrons verbaler Scharfschütze gegen Rechts und Links
Angesichts des Erstarkens der rechtspopulistischen Opposition setzt Macron auf einen jungen Vertrauten und auf Erneuerung.
Wie sich gesundes Essen an Schulen auszahlt
Die Landesregierung präsentiert ein Modell, mit dem gesunde und regionale Mittagsmenüs für Schüler gefördert werden. Den Start machen die Volksschulen, später soll die Initiative ausgeweitet werden.
Ein Planet mit Figuren und Puppen
Das Figurentheaterfestival Homunculus erlebt heuer seine 33. Auflage. Neben Hohenems ist auch Doren wieder Schauplatz.
Neos-Chefin unterstützt Brandstätter als Spitzenkandidat
Meinl-Reisinger wünscht sich auch einen gemeinsamen Spitzenkandidaten der Liberalen auf EU-Ebene. Ob das der Belgier Charles Michel sein soll, lässt sie offen.
Kabinenteil im Flug abgerissen: US-Airline lässt Boeings am Boden
Eine Maschine der Alaska Airlines hat während des Flugs ein Kabinenteil samt Fenster verloren.
Österreicher nutzen klassische Telefonie immer weniger
Kommunikation über Messengerdienste überholt zunehmend klassische Telefonie. Silvester-Datenverbrauch bei 45 Millionen Gigabyte.
Partei der Regierungschefin gewinnt Wahl in Bangladesch
Nach Boykott der stärksten Oppositionsparteien galt der Sieg für Sheikh Hasina als so gut wie sicher.
Deutscher vollendet Puzzle mit 54.000 Teilen in 99 Tagen
Der 62-jährige Saarländer hatte die bisherige Bestleistung um fast 40 Tage unterboten.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”