Architektenwettbewerb für Neubau auf Grundstück des abgebrannten Gasthauses Schendlingen in Bregenz entschieden. Auch ein Wirtshaus wird es wieder geben.
Heute stimmt das britische Unterhaus über das „Ruanda-Gesetz“ ab, mit dem die Regierung die Deportation von Asylsuchenden nach Afrika in Gang zu setzen hofft.
Drei Arbeitsprozesse von Vertragsbediensteter gegen Land: Wegen gehemmter finanzieller Vorrückung nach negativer Beurteilung, wegen des Dienstorts und wegen Zulagen.
14,2 Millionen Euro betragen die bisher anerkannten Forderungen bei der Insolvenz des deutschen Unternehmens Ausbau Bohn, das auch in Vorarlberg eine Niederlassung betrieben hat.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”