Tipps für Tierliebhaber
Allgemein / 16.12.2023 • 06:00 Uhr

Tipps für Tierliebhaber

Wie mit dem Haustier Weihnachten entspannt gefeiert wird.
Kostbare Entdeckungen
Kultur / 15.12.2023 • 19:13 Uhr

Kostbare Entdeckungen

Mit ausgewählter Barockmusik aus dem Umfeld der Leipziger Thomas-Kirche gestaltete das Concerto Stella Matutina Ambach ein ganz besonderes Weihnachtskonzert.
Endlich mal wieder „Blau machen“
Vorarlberg / 15.12.2023 • 18:14 Uhr

Endlich mal wieder „Blau machen“

Elf Lehrlinge aus verschiedensten Berufen durften sich beim Projekt „Blaumachen“ in der Juppenwerkstatt Riefensberg kreativ austoben.

Heute in
Bregenz

Sonne und starke Bewölkung
18°

Min. 11°

Max. 20°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

5:00
13°
6:00
13°
7:00
13°
8:00
13°
9:00
14°
10:00
16°
11:00
17°
Prozess um versuchte Vergewaltigung
Vorarlberg / 14.12.2023 • 22:00 Uhr

Prozess um versuchte Vergewaltigung

39-Jähriger soll versucht haben, 31-jährige Strafgefangene zu vergewaltigen, und sie bedroht haben.
„Wie heute – nur ein wenig anders“
Kultur / 14.12.2023 • 21:44 Uhr

„Wie heute – nur ein wenig anders“

Kuratorin Derya Yücel präsentiert in der aktuellen Schau im Künstlerhaus Bregenz eine Auswahl an zeitgenössischer türkischer Kunst von „Kolekta“.
Verdacht der Folter: Polizist suspendiert
/ 14.12.2023 • 15:00 Uhr

Verdacht der Folter: Polizist suspendiert

Bundesverwaltungsgericht bestätigte Suspendierung: Vorarlberger Polizist soll im Auslandseinsatz in Ungarn bei Kontrolle Autofahrer schwer misshandelt haben.
Bewegende Roadmovie-Komödie
Allgemein / 14.12.2023 • 06:00 Uhr

Bewegende Roadmovie-Komödie

In dem melancholischen Kinofilm „791 km“ begeben sich fünf Menschen auf eine emotionale Reise. Ab morgen im Kino.
Messepark: Auflagen teils nur befristet
Vorarlberg / 13.12.2023 • 22:00 Uhr

Messepark: Auflagen teils nur befristet

Heute beschließt die Stadtvertretung den zwischen Messepark-Eigentümern und der Stadt Dornbirn ausverhandelten Raumplanungsvertrag.
„Schweres Erbe“ von Dornbirn erforscht
Kultur / 13.12.2023 • 22:00 Uhr

„Schweres Erbe“ von Dornbirn erforscht

In der Sonderausstellung „Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus“ erforscht das Stadtmuseum Dornbirn den Nachlass aus der NS-Zeit.