Ein Buch wie Braten mit Riebel und Apfelmus
Kultur / 29.04.2025 • 19:15 Uhr

Ein Buch wie Braten mit Riebel und Apfelmus

Ein erstaunlich unkritisches Bild vom umstrittenen Leben der nationalsozialistischen Künstlerin Stephanie Hollenstein zeigt Brigitte Herrmanns Roman „Die Suche nach der eigenen Farbe“.
Aufruf zu NS-Umsturz: Lange Gefängnisstrafe
Vorarlberg / 29.04.2025 • 13:33 Uhr

Aufruf zu NS-Umsturz: Lange Gefängnisstrafe

Arbeitsloser 49-Jähriger mit einschlägigen Vorstrafen rief dem bereits rechtskräftigen Urteil zufolge auf mehreren YouTube-Kanälen zu nationalsozialistischer Wiederbetätigung auf.
„Krisen halten sich nicht an Staatsgrenzen“
/ 28.04.2025 • 16:30 Uhr

„Krisen halten sich nicht an Staatsgrenzen“

Interview. Peter Vorhofer, Krisensicherheitsberater der Bundesregierung, über Trump, Neutralität in Krisenzeiten, Resilienz in der Bevölkerung und warum die Bodenseeregion sicherheitspolitisch sensibel ist.
Unfallopfer verklagt gerichtlichen Gutachter
Vorarlberg / 28.04.2025 • 12:33 Uhr

Unfallopfer verklagt gerichtlichen Gutachter

Klagender Patient behauptet, medizinischer Gerichtssachverständiger sei fälschlicherweise von keinen Dauerfolgen nach Arbeitsunfall ausgegangen, und fordert Schadenersatz.

Heute in
Bregenz

Sonne und starke Bewölkung
18°

Min. 11°

Max. 20°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

1:00
14°
2:00
14°
3:00
14°
4:00
14°
5:00
13°
6:00
13°
7:00
13°
Back to the roots: Fränkis wird wieder zu Nobody
_Homepage / 28.04.2025 • 12:42 Uhr

Back to the roots: Fränkis wird wieder zu Nobody

Nach umfassender Renovierung öffnete das frühere Fränkis in Lustenau vergangenen Samstag wieder seine Türen – mit neuem Namen, frischem Konzept und viel Musik. Nachdem Markus und Carmen Prietl voriges Jahr das Lustenauer Lokal Fränkis übernahmen, wurde es nun wieder neu benannt, so wie es früher viele Jahre hieß.
„Zuhören und Zeit nehmen“
Vorarlberg / 27.04.2025 • 08:00 Uhr

„Zuhören und Zeit nehmen“

Das Jugendforum Montafon lud zu „Let‘s talk democracy“. Jugendliche sowie Politiker, Medien, Schulen und Eltern folgten dem Ruf.
Klanggewalt und Feinsinn im Jubiläumsjahr
Kultur / 28.04.2025 • 11:53 Uhr

Klanggewalt und Feinsinn im Jubiläumsjahr

Die Schubertiade feiert 50. Geburtstag und lädt bis zum kommenden Sonntag junge „Debütanten“ ebenso wie arrivierte Ensembles und Publikumslieblinge in den Markus-Sittikus-Saal nach Hohenems.
Die Widersprüche eines Lebens
_Homepage / 27.04.2025 • 15:00 Uhr

Die Widersprüche eines Lebens

Im T-Café des Vorarlberger Landestheater präsentierte Brigitte Hermann ihr Romandebüt „Die Suche nach der eigenen Farbe“.
Mit dem Twistor bleibt kein unerwünschter Schnee mehr auf dem Dach
_Homepage / 27.04.2025 • 12:00 Uhr

Mit dem Twistor bleibt kein unerwünschter Schnee mehr auf dem Dach

Fast hätte sie selbst eine Dachlawine erwischt. Das Phänomen ließ Sara Kapeller nicht mehr los. Sie hat den Twistor erfunden, der Dachlawinen in sämtlichen schneereichen Regionen der Welt unschädlich machen und den Ertrag von Solarmodulen auf dem Dach steigern soll.
Papst Franziskus wirkte als „Türenöffner“
_Homepage / 27.04.2025 • 11:00 Uhr

Papst Franziskus wirkte als „Türenöffner“

In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Erich Baldauf, Pfarrer in Hard und Bibelreferent der Diözese.
Tradition trifft auf Burger-Kunst
/ 27.04.2025 • 10:00 Uhr

Tradition trifft auf Burger-Kunst

Hier wird Streetfood neu definiert: Kreative Burger-Kreationen treffen auf regionale Zutaten und viel Liebe zum Detail.
Espresso auf Chinesisch
_Homepage / 27.04.2025 • 09:30 Uhr

Espresso auf Chinesisch

Bialetti hat Designgeschichte geschrieben. Der 1933 von Alfonso Bialetti erfundene Espressokocher verkörpert wie kein anderes Küchengerät italienischen Geschmack und Lifestyle.
Die besonderen Kräfte des Rosmarins
_Homepage / 27.04.2025 • 09:00 Uhr

Die besonderen Kräfte des Rosmarins

Seit vielen Jahrhunderten wird der Rosmarin wegen seiner Inhaltsstoffe und symbolischen Bedeutung vielfältig genutzt. Der mediterrane Halbstrauch lockt mit seinen Blüten Hummeln und Bienen an.
“Die Sache stinkt zum Himmel”
Vorarlberg / 27.04.2025 • 07:00 Uhr

“Die Sache stinkt zum Himmel”

Während ihr verurteilter Ex-Lebensgefährte sich bereits in Haft befand, sagte 29-Jährige, sie und nicht er habe Drohung geschrieben. Danach wurde er sofort enthaftet und sie verurteilt.
Ein naturverbundenes Leben auf dem Bergbauernhof
_Homepage / 27.04.2025 • 08:00 Uhr

Ein naturverbundenes Leben auf dem Bergbauernhof

In Bartholomäberg bewirtschaftet Esther Bitschnau mit ihrer Familie einen Bergbauernhof. Seit März engagiert sie sich als Landesbäuerin für die Vorarlberger Landwirtinnen und bringt mit „Schule am Bauernhof“ Kindern das Leben auf dem Bauernhof nahe.