Die von Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) vorgeschlagene Arbeitspflicht als Kassenarzt nach einem Medizinstudium in Österreich lehnt der kleine Koalitionspartner ab.
Die NEUE Zeitungs GmbH erklären hiermit rechtsverbindlich, es zu unterlassen, Lichtbilder, deren Hersteller Georges Schneider (Fotograf, Hernalser Hauptstraße 158, 1170 Wien) ist, ohne einer entsprechenden Herstellerbezeichnung zu veröffentlichen.
Ein internationales Forscherteam hat kürzlich den Weg des Wassers von interstellaren Wolken zu den Ozeanen auf Planeten nachgezeichnet. Die Daten lieferte ein Teleskop in der chilenischen Wüste.
Im Rathaus in Kranj in Slowenien soll man das Projekt mindestens seit 2020 planen. Bisher wurde die Öffentlichkeit über das Millionen-Projekt nicht informiert.
Sehr viele Frauen in Vorarlberg arbeiten Teilzeit, vor allem weil sie Betreuungspflichten haben. Es gibt aber auch einige wenige Frauen, die kleine Kinder haben und Vollzeit arbeiten.
Wegen der hohen Zahl von verletzten oder vermissten Wanderern pro Jahr schreibt Nepal ab April eine kundige Begleitung für Wanderungen im Himalaya vor.
Love-Scamming, zu Deutsch Liebesbetrug, ist eine weit verbreitete Masche. AK-Konsumentenschützer Franz Valandro kennt die perfiden Methoden der Täter und die Folgen für die Opfer.
Nehammer will ein Verbot des Verbrennungsmotors auf EU-Ebene verhindern. Klimaforscher orten bei Nehammer zu wenig Ambition beim Kampf gegen die Klimakrise.
Die Regierung in Paris will das Pensionseintrittsalter von 62 auf 64 Jahre anheben. Die Zahl der nötigen Einzahlungsjahre soll für volle Pension schneller steigen.
Österreichs Rauchverbot soll ausgeweitet werden - womöglich auch auf Orte im Freien. Die Regierung diskutiert intern. Klar ist zumindest, wo jedenfalls weiterhin geraucht werden darf.