Die GIS ist Geschichte. Ab 2024 werden bis auf wenige Ausnahmen alle Haushalte in Österreich für den ORF zahlen. Der "ORF-Beitrag" soll 15 Euro im Monat kosten - plus Länderabgaben.
Österreichs Unis stellen ihre Beschäftigten meist befristet an. Doch wer nach acht Jahren keinen dauerhaften Vertrag hat, muss gehen – und tut das auch.
Eine Brücke zwischen dem italienischen Festland und Sizilien ist schon seit der Antike ein Thema. Nun will die Regierung mit dem Bau 2024 tatsächlich beginnen.
Die NEUE Zeitungs GmbH erklären hiermit rechtsverbindlich, es zu unterlassen, Lichtbilder, deren Hersteller Georges Schneider (Fotograf, Hernalser Hauptstraße 158, 1170 Wien) ist, ohne einer entsprechenden Herstellerbezeichnung zu veröffentlichen.
Das schwedische Parlament hat grünes Licht für einen Beitritt des Landes zur Nato gegeben. Nun ist noch Ratifikation aller derzeitigen Nato-Mitglieder nötig.
Unbescholtener, mit 2,4 Promille alkoholisierter 27-jähriger versuchte nach Ansicht der Richter, in Bregenz im Freien 23-jährige zu vergewaltigen. Urteil nicht rechtskräftig.
Ex-Premier Boris Johnson muss in dieser Woche - vom Fernsehen übertragen - vor einem parlamentarischen Ausschuss aussagen. Das könnte für ihn haarig werden.
Der siebenfache Weltmeister Lewis Hamilton kommt bei der derzeitigen Leistung von Red Bull selbst ins Staunen. Nach dem GP von Saudi-Arabien wurde er deutlich.