vom 19.01.2024 Sohn soll Vater erstochen haben Ein Familienstreit in Obernberg am Inn ist offenbar völlig eskaliert.
vom 19.01.2024 Asylanträge gingen zurück, Zahl bleibt aber weiter hoch Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl fast halbiert, es war trotzdem eines der antragsstärksten Jahre seit 2015.
Lokal / 18.01.2024 • 18:25 Uhr Blum plant Expansion nach St.Pölten Beschlägehersteller sicherte sich im Voith-Areal Flächen von 100.000 Quadratmeter für neues Werk - es wäre der erste österreichische Blum-Standort außerhalb von Vorarlberg.
vom 18.01.2024 Nehammer und Kogler gratulieren Van der Bellen Österreichische Spitzenpolitik gratuliert dem Staatsoberhaupt zum Ehrentag.
vom 16.01.2024 Ankündigungen, Ansagen und ein Schweigegelübde Tritt Wlazny an, wie viele FPÖs gibt es und kann man zu viel über Neuwahlen reden?
vom 18.01.2024 Opfer vier Jahre lang gestalkt Nach mehreren Verurteilungen und einer Verhaftung wird die Frau nun in einem Heim untergebracht.
vom 18.01.2024 Leichenfund im Marchfeldkanal Am Samstag hatte ein Angler einen Fuß aus dem Wasser gefischt und Alarm geschlagen.
vom 18.01.2024 Bauerndemo in Wien: ÖVP und FPÖ geraten in Streit Dass die FPÖ eine Bauerndemonstration nach deutschem Vorbild angemeldet hat, sorgt bei der ÖVP für Ärger.
Allgemein / 18.01.2024 • 11:53 Uhr Wintereinbruch wird von milder Wetterphase abgelöst Wintereinbruch endet bald: Experten sagen zunehmend milderes Wetter voraus, aber Frühwerte bleiben frostig.
vom 18.01.2024 Wohnungspreise sinken in 10 Skigebieten in Österreich 2022 sind die Preise im Jahresvergleich teilweise bis zu 35 Prozent gestiegen, 2023 gab es einen Rückgang um bis zu 14 Prozent.
vom 18.01.2024 Wlazny will mit Bier-Partei antreten Der Chef der Bier-Partei will bei der Nationalratswahl antreten.
vom 18.01.2024 Einschränkungen von All-In-Veträgen Die Anzahl der sogenannten All-In-Verträge nimmt laut Gewerkschaft überhand.
vom 18.01.2024 Flughafen Wien erzielt 25 Prozent Plus Der Airport hat im Vorjahr fast 30 Millionen Passagiere abgefertigt.
vom 17.01.2024 Bürgermeister dürfen künftig Tempo 30 im Ortsgebiet verordnen Türkis-Grün ändert Straßenverkehrsordnung und ermöglicht Gemeinden die erleichterte Verordnung von Tempo 30 in Schutzzonen im Ortsgebiet.
vom 17.01.2024 Parteienförderung steigt auf 37,2 Millionen Euro Gemeinsam mit Klub- und Akademieförderung fließen heuer 77,9 Millionen Euro an die fünf Parlamentsparteien.
vom 17.01.2024 Arnold Schwarzenegger sitzt am Münchner Flughafen fest Der gebürtige Steirer wird von Zollbeamten aufgehalten - er wollte offenbar eine Luxus-Uhr einführen.
vom 16.01.2024 Österreichs Emissionen sinken Bilanz des Umweltbundesamts zeigt: Österreichs Treibhausgasausstoß sank 2022 trotz Wirtschaftswachstums um 5,8 Prozent.
vom 17.01.2024 SPÖ fordert Behandlungspflicht für Wahlärzte bei langen Wartezeiten Parteichef Andreas Babler präsentierte Modell zur Durchsetzung eines Rechtsanspruchs auf zeitnahen Facharzttermin.
vom 17.01.2024 Bademeister für Tritt von Zehnmeterturm freigesprochen Der Rettungsschwimmer hatte im vergangenen Sommer einen jungen Mann in Steyr gegen dessen Willen von der Plattform gestoßen.
vom 17.01.2024 „Fahrverbote auf der A 10 sind inakzeptabel“ Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl kritisiert die Pläne der Asfinag rund um Sanierung der Tauernautobahn.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster