Bei der Hauptversammlung der Voestalpine dürfte es zu einer Diskussion um die kürzlich bekannt gewordene Bilanzschönung bei einer deutschen Tochter kommen.
Niederösterreich hat ein millionenschweres Vorhaben zur Renaturierung präsentiert – „mit Hausverstand, ohne Diktat von Brüssel“. 20 Prozent dürfte EU subventionieren.
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán gilt als größter Bremser bei den Sanktionen gegen Russland. Pflegt weiterhin Beziehungen zu Russlands Präsident Putin. Am Dienstag (2. Juli) trifft er den ukrainischen Präsidenten in Kiew.
Das US-Höchstgericht leistet dem nach seiner Wiederwahl Greifenden und seinen Allmachtsfantasien Schützenhilfe. Niemand darf über dem Gesetz stehen, auch nicht ein US-Präsident.
Die islamfeindliche „Partei für die Freiheit“ (PVV) von Geert Wilders hat die Parlamentswahl im vergangenen November gewonnen. Nach mehr als sieben Monaten zäher Regierungsverhandlungen steht die nächste Regierung – ohne Wilders.
Seit zwei Jahren steigen die Fehlzeiten wieder. Allerdings fällt der Krankenstand kürzer aus. Vor allem der Gesundheitszustand der Jungen gibt Anlass zu Sorgen.
„New York Times“ schrieb unter Berufung auf Bidens Umfeld, seine Familie plädiere dafür, dass der Demokrat trotz seines viel kritisierten Auftritts beim TV-Duell gegen den Republikaner Trump nicht aufgibt.
Aus öffentlich zugänglichen Quellen hat der Verfassungsschutz jedoch Tausende von Seiten – darunter Chatprotokolle und Redeauszüge – zusammengetragen, die eine verfassungsfeindliche Ausrichtung der AfD belegen sollen.
Marine Le Pens Rassemblement National wird im ersten Durchgang mit 33 Prozent klar stärkste Partei. Die Bewegung von Präsident Macron landet nur abgeschlagen auf dem dritten Platz. Premier Attal kündigt Rückzug von rund 60 Kandidaten des Regierungslagers in zweiter Wahlrunde an.
Bei der Präsidentenwahl sind Massoud Pezeshkian und Saeed Jalili in die zweite Runde eingezogen. Da keiner die absolute Mehrheit erreicht hat, findet am 5. Juli eine Stichwahl statt.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster